Der weltweit führende 3D-Drucker-Hersteller Stratasys hat mit SUP706 ein neues lösliches Stützmaterial vorgestellt, welches die Vorteile der bereits verfügbaren Stützmaterialien SUP705 und SUP707 in sich vereint. Bei jedem 3D-Druck kann der Kunde mit dem Material entscheiden, ob er die manuelle oder automatische Reinigung wählt.

Die Auswaschung des SUP706 Stützmaterials erfolgt in einem einfachen aus zwei Stufen bestehenden Einweich- und Abspülverfahren. Geeignet ist das Material für die Fertigung komplexer geometrischer Objekte mit filigranen Details und kleinen Hohlräumen. Wenn das gedruckte Modell aus einer einfacheren Oberfläche bestehen sollte, kann der Kunde das Stützmaterial im Rahmen des manuellen Verfahrens auch schneller entfernen.
Der Kunde spart Zeit, Kosten und profitiert von einer hohen Flexibilität bei der Verwendung des neuen 3D-Stützmaterials, so der Hersteller Stratasys in einer Pressemitteilung.
Die Besitzer der Polyjet-basierten 3D-Drucker können Stratasys zufolge kleine, komplizierte Elemente und großflächige Modelle auf effiziente Weise drucken und säubern, wodurch ein zeitsparendes und kostengünstiges, hohes 3D-Druckaufkommen erzielt werden kann. Als Software-Update ist SUP706 bei allen Stratasys Polyjet-Dreifach-Jet-3D-Druckern erhältlich und außer mit jedem Polyjet-Material kompatibel (außer dem Hörgeräte-Material).