Die US-Army plant neben dem 3D-Druck menschlicher Haut, Essen für die Soldaten und dem Druck von Fahrzeugersatzteilen direkt am Einsatzort, die 3D-Drucktechnologie für einen weiteren Anwendungszweck einzusetzen: dem 3D-Druck von Sprengköpfen. Neben der Kostensenkung sieht das US-Militär vor allem auch neue Möglichkeiten für einen „smarteren“ Aufbau der Sprengkörper. 3D-Druck bei der US-Army: Nach einem Bericht des Magazins »Army Technology« arbeitet die US-Army derzeit an der Herstellung von Sprengköpfen mit dem 3D-Drucker. Aufgrund maroder Haushaltskassen verfolgt die US-Army das Ziel einer Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung der Sprengköpfe hin zu mehr Präzision. Das Pentagon entwickelt dafür eine 3D-Technologie mit der künftig Sprengköpfe für die US-Streitkräfte gedruckt werden können. Die 3D-Sprengköpfe sollen kompakter gebaut sein als klassische Sprengköpfe und über eine höhere Zielgenauigkeit verfügen.Forscher des US-Army Dr. Young Joon Seol arbeitet an einem Projekt zur Herstellung von Muskeln (Bild © usarmy.vo.llnwd.net).Im Gegensatz zur bisherigen Fertigung der Sprengkörper, erlaubt der 3D-Druck eine mehr Flexibilität bezüglich Design und Aufbau, berichtet das Magazin für Technologien im Einsatz des Militärs. Je nach Einsatzbereich könnten heute bereits entsprechende Sprengköpfe gedruckt werden. Die Bauweise der Gefechtsköpfe würde deutlicher kompakter sein, wodurch Platz für eine zusätzliche Sensorik oder Sicherheitstechnik geschaffen werden könnte.Die Kostenreduzierung und der Bau komplexerer Aufbaustrukturen steht »Army Technology« zufolge beim 3D-Druck von Waffen im Mittelpunkt. Das US-Verteidigungsministerium erhofft sich durch die 3D-Drucktechnik die Herstellung von Waffen in einem Guss. Neben dem Bau von Sprengköpfen aus dem 3D-Drucker arbeitet das US-Militär außerdem an der Fertigung menschlicher Haut, Essen für die Soldaten, Ersatzteile für Fahrzeuge die direkt vor Ort gedruckt werden können und Schusswaffen.Lesen Sie weiter zum Thema:Maßgeschneiderte Militäruniform aus dem 3D-Drucker Drohne aus dem 3D-Drucker [Cartoon] Orbital ATKs 3D-gedruckte Sprengköpfe für Hyperschallwaffen auf dem Prüfstand