Welcher Hersteller dominiert das Geschäft mit den 3D-Druckern? Laut einer Analyse von Canalys ist das der taiwanesische Hersteller XYZPrinting, aus dessen Fabrik fast ein viertel alles ausgelieferten 3D-Drucker weltweit stammt.Anzeige Nach aktuellen Daten des Analyseunternehmens Canalys ist der Hersteller XYZPrinting aus Taiwan im ersten Halbjahr der führende Hersteller von 3D-Druckern, bezogen auf die Auslieferungen. Der Konzern zeichnet sich für 22 Prozent der weltweiten Auslieferungen von 3D-Druckern verantwortlich. In der Zeit von Januar bis Juni 2015 wurden insgesamt 88.000 Geräte versendet und entspricht einem Plus von 52 Prozent im Vergleich zum 1.Halbjahr 2014.Wie Analyst Joe Kemton berichtet, entwickelt sich ein Trend nach dem kleine und mittelständische Unternehmen ihre 3D-Drucker nicht mehr vor allem von großen bekannten Herstellern beziehen. Zudem würde der Endverbrauchermarkt boomen, weil kostengünstige Geräte verfügbar seien. Unseren Erfahrungen hierzulande zufolge, bezieht sich Kentons Aussage dabei wohl eher nicht auf Deutschland. Im Vergleich zu den USA, Niederlande und vielen weiteren Nationen ist die Nachfrage der Privatverbraucher in Deutschland zwar groß, in der breiten Masse überwiegt aber noch die Skepsis.Der 3D-Drucker „Da Vinci 1.0“ von XYZPrinting gehört zu den Geräten der ersten Stunde des Herstellers und wird seit letztem Jahr auch in Deutschland vertrieben (Bild © XYZPrinting).Der Umsatz von 3D-Druckern belief sich im Berichtszeitraum auf 1,8 Milliarden US-Dollar und sind 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Weltmarkt für 3D-Drucker, Material und Zubehör soll bis zum Jahr 2018 einen Wert von über 16 Milliarden US-Dollar erreichen, so Marktforscher. Das entspricht einem jährlichen Marktwachstum von über 45%. Die Organisation Context stellte in einem Quartalsbericht fest, dass die Zahl der Auslieferungen von 3D-Druckern weltweit im Vergleich zum letzten Jahr um beeindruckende 114 Prozent zulegte.Lesen Sie weiter zum Thema:Hersteller für 3D-Drucker „XYZPrinting“ kommt auf die IFA 2014 3D-Drucker ‚da Vinci mini‘ von XYZprinting gewinnt den Editor’s Choice Award XYZPrinting stellt den „da Vinci Mini w“ vor