Gleich zum Jahresbeginn stellt sich die Frage nach dem besten 3D-Drucker 2022. Einige davon wurden gleich einmal stark reduziert und teilweise bis zu 33 % günstiger angeboten. Wir stellen hier die fünf besten 3D-Drucker-Angebote der 2. Kalenderwoche 2022 vor, angefangen von den zwei besten 3D-Druckern 2021 bis hin zu echten Schnäppchen, empfehlenswerter Geräte für Einsteiger und erfahrene Anwender als Zweitgerät.
Das neue Jahr hat begonnen und die kühlen Temperaturen laden dazu ein, sich wieder intensiv mit dem Thema 3D-Drucker auseinanderzusetzen. Vielleicht soll es nun endlich das erste Gerät sein? Oder ein neue 3D-Drucker soll das neue Jahr ausfüllen? Oder die Kapazitäten sollen erweitert werden und ein Zweitgerät soll her. Wir haben hier einmal die fünf besten Angebote für 3D-Drucker für Einsteiger oder als Zweitgerät für Fortgeschrittene zum Wochenende gesammelt. Die Preisersparnisse reichen teilweise von 200 bis 400 Euro. Zu den besten 3D-Druckern 2022 zählen der Artillery Sidewinder-X2 und der QIDI TECH X-Max.
Die 5 besten Angebote:
Inhalt:
Artillery Sidewinder X2 (-23,1 %)
- Aktionspreis: 335 Euro
- Regulärer Preis: 435,65 Euro
- Ersparnis: 100,65 Euro (-23,1 %)
- Zum Shop ▶ Artillery Sidewinder-X2
- Geeignet für: Anfänger die eine hohe Zuverlässigkeit an den 3D-Drucker verlangen, Fortgeschrittene, Hobby-Makers
- Wichtige Information: Der Preisnachlass ist nur über den Link in unserem Shop möglich.
- Mehr Infos: Testbericht

Im Jahr 2020 war der Sidewinder X1 mit Abstand der am besten verkaufte und beliebteste 3D-Drucker. Der Artillery Sidewinder X2 ist dessen Nachfolger. Der FFF-3D-Drucker wartet bei einem Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm mit smarten Weiterentwicklungen und neuen Features auf. Er ist einfach in der Handhabung und ist mit einem Extruder aus Titan mit einer Volcano-Düse ausgestattet, die gleichmäßig und schnell extrudiert. Die Druckplatte aus gehärtetem Glas sorgt für einen reibungslosen Druck und ausgezeichnete Haftung. Der Artillery Sidewinder X2 wird größtenteils vormontiert geliefert und der Zusammenbau kann mit wenigen Handgriffen, die auch für Einsteiger kein Problem darstellen sollten, rasch fertiggestellt werden.
QIDI TECH X-Max (-31,79 %)
- Aktionspreis: 894 Euro
- Regulärer Preis: 1.310,69 Euro
- Ersparnis: 416,69 Euro (-31,79 %)
- Zum Shop ▶ QIDI TECH X-Max
- Geeignet für: Anspruchsvolle Hobby-Makers, kleine Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Prototyping, Werkstätten, Service-Anbieter.
- Besonderheit: Ermöglicht den 3D-Druck von Carbon (Kohlenstoff) und anderen Materialien die sonst noch hochpreisigen Geräten zur Verfügung stehen.
- Mehr Infos: Testbericht

Das geschlossene 3D-Drucker-Modell QIDI TECH X-Max verfügt über ein großes Bauvolumen von 300 x 250 x 300 mm und zwei Extruder. Dank intuitivem Touch-Display, einem intelligenten Aufbau und einer einfachen Bedienung handelt es sich bei diesem 3D-Drucker um ein sehr benutzerfreundliches Gerät. Der QIDI TECH X-Max wird zu 80% vormontiert geliefert und kann mühelos fertig zusammengebaut werden. Zu den Features des 3D-Druckers zählen beispielsweise die flexible, abnehmbare und gut beheizte Bauplatte. Diese wird immer häufiger bei 3D-Druckern der oberen und mittleren Preisklasse eingesetzt, was die Nutzererfahrung erheblich steigert. Dank der flexiblen Bauplatte lassen sich Drucke sehr einfach entfernen und haften zudem besser auf der Bauplattenoberfläche. Wer einen 3D-Drucker mit hochpräzisen 3D-Drucken und optimaler Luft- und Temperaturkontrolle sucht, für den ist die Preisreduktion von mehr als 400 Euro ein lohnenswertes Angebot.
ANYCUBIC Vyper (-25,18 %)
- Aktionspreis: 265,43 Euro
- Regulärer Preis: 354,76 Euro
- Ersparnis: 89,33 Euro (-25,18 %)
- Zum Shop ▶ ANYCUBIC Vyper
- Geeignet für: Preisbewusste Einsteiger, Hobby-Makers, Modellbauer und andere.

Der preiswerte FDM-3D-Drucker 3D-Drucker Vyper von ANYCUBIC eignet sich für Einsteiger und dank seiner innovativen Features auch für Fortgeschrittene. Zu seinen Pluspunkten zählen eine automatische Bettnivellierung, ein schnelles 32 Bit-Motherboard und er wird vormontiert geliefert. Das Bauvolumen beträgt 245 x 245 x 260 mm. Die mit neuer Technologie beschichtete Druckplatte ist mit vielen Filamenten kompatibel. Sie besteht aus Federstahl, was ein einfaches Ablösen des Druckmodells ermöglicht. Kratzer und Verformungen bei hohen Temperaturen werden verhindert. Der Dual Gear Extruder ist in der Lage, unterschiedliche Filamente zu verarbeiten.
Twotrees Sapphire Plus (-33,74 %)
- Aktionspreis: 371,36 Euro
- Regulärer Preis: 560,45 Euro
- Ersparnis: 189,09 Euro (-33,74 %)
- Zum Shop ▶ Twotrees Sapphire Plus
- Geeignet für: Hobby-Maker, Modellbauer und andere.
- Mehr Infos: Testbericht

Der ultraleise FDM-3D-Drucker Sapphire Plus verfügt über ein großzügiges Bauvolumen und einige hilfreiche Druckfeatures. Durch die Linearführungsschienen wird nicht nur die Stabilität, sondern auch die Druckgeschwindigkeit sowie die Druckgenauigkeit der Maschine erhöht. Das Ganzmetallgehäuse und ein ultra-großes Bauvolumen gewährleisten bessere Druckergebnisse und macht ihn sehr langlebig. Das Bauvolumen von 300 x 300 x 350 mm eignet sich auch für größere Druckmodelle. Zu den weiteren Features gehören die Druckwiederaufnahme bei Unterbrechung, ein Filamentsensor, ein 3,5-Zoll-Touchscreen und mehr. Der Gestaltungsvielfalt sind mit dem Twotrees Sapphire Plus kaum Grenzen gesetzt.
ANYCUBIC Photon Mono X 6K (-9,11 %)
- Aktionspreis: 529,46 Euro
- Regulärer Preis: 582,54 Euro
- Ersparnis: 53,08 Euro (-9,11 %)
- Zum Shop ▶ ANYCUBIC Photon Mono X 6K
- Geeignet für: Hobby-Maker, Modellbauer, Figurenhersteller und andere.

Mit einem Bauvolumen von 245 x 197 x 122 mm ist der Photon Mono X 6K der derzeit größte 3D-Drucker, der mit mSLA arbeitet. Der 3D-Drucker arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 80 mm/h. Der Photon Mono X kommt so gut wie gebrauchsfertig geliefert. Das LCD-Panel liefert sehr genaue Details. Der 3D-Drucker ist zwar von der Betriebslautstärke her nicht für Büros geeignet, ist jedoch aufgrund seiner hohen Detailgenauigkeit ein geeignetes Gerät für begeisterte 3D-Druck-Enthusiasten, leidenschaftliche Hobby-Maker und jene, die auf der Suche nach einem Gerät sind, das schnelle, präzise Ergebnisse liefert.