Der französische Süßwarenhersteller Babines produziert mit Unterstützung von 3D-Druck von der Pop Culture inspirierte Lollipops. Die Formen für die Pop Culture-Lollys entstehen im 3D-Drucker und dienen als Grundlage bei der Herstellung der begehrten Lutscher.

Anzeige

Die modernen Lollipops haben die Formen unserer Zeit, wie den Facebook-Daumen, das Dollar-Zeichen, Nike-Swoosh oder einen Spielkonsolen-Controller. Die Fertigung erfolgt in vier Schritten. Im ersten Schritt werden die gewünschten Formen auf Papier gezeichnet, anschließend ein 3D-Modell am Computer erstellt, mit einem 3D-Drucker ausgedruckt und die Zuckermasse in die Formen gegossen. Nach der Aushärtung werden die Pop Culture Lollipops zum Verkauf angeboten.

Babines Lollipops aus dem 3D-Drucker
Zum anbeißen: Die Lollipops von Babines sind mit Hilfe von 3D-Druckern enstanden (Screenshot © Babines).

Der Stammleser vom 3D-grenzenlos Magazin und Newsletter-Abonnent der ersten Stunde sieht in der Idee von Babines natürlich sofort das Potenzial einer interessanten Geschäftsidee. Das Thema lautet: Mass Customization mit Hilfe von 3D-Druck. Fertigte Katjes doch zuletzt individuelle Gummibärchen, lassen sich doch auch mit relativ wenig Aufwand individuelle Lutscher fertigen. Was man benötigt? Einen 3D-Drucker, einen Stiel aus Holz, Zellstoff oder Kunststoff und Zuckermasse, selbst entworfene Förmchen die mit dem 3D-Drucker hergestellt werden (eventuell das Gesicht der Freundin oder das der Kinder) und natürlich reichlich Zuckermasse in unterschiedlichsten Farben und Geschmacksrichtigungen.

Das Video zeigt dir Herstellung der Babines-Lollipops, deren Gussformen aus dem 3D-Drucker stammen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop