Das kanadische Unternehmen GravityB 3D hat sich auf den 3D-Druck der Repliken von Haustieren spezialisiert und bietet diese Dienstleistung allen in ihr Haustier verliebten Besitzern an, die eine 1:1 Replik ihres Haustiers haben möchten.

Anzeige

Logo GravityB 3D

Gegründet wurde GravityB 3D die Firma von Brian Burke, der über zehn Jahr in der Heimtierpflege arbeitete und gleichzeitig eine Hundekrippe mit angeschlossenem Studio für Tierfotografie betreibt. Vor ein paar Jahren hörte er erstmals von den Möglichkeiten der 3D-Druckern, schaffte sich selbst ein Gerät an  und seit dieser Zeit sind 3D-gedruckte Tiermodelle sein neues Lieblings-Hobby. Neu ist seine Idee jedoch nicht. Das US-Startup Furever3D fertigt ebenfalls 3D-Repliken von Haustieren per 3D-Drucker an, über das wir im Januar letzten Jahres berichteten.

Zur Erfassung der Haustiere setzt Burke er ein Multi-Kamera-System ein, welches er so eingestellt hat, dass es für jedes Blinzeln, Wackeln oder Sabbern geeignet ist. Er wechselte von einem 24-fach zu einem 36-fach-Kamerasystem und schließlich zu einem 3D-Scansystem mit 60 Kameras. Alle Bewegungen des Haustieres können für den 3D-Druck erfasst werden.

Hund aus dem 3D-Drucker
Hund mit seinem Miniatur-Pendant aus dem 3D-Drucker (Bild © GravityB 3D).

Mit bestimmten Taktiken wie Leckereien, quietschenden Spielzeug oder Erdnüsse fördert er die Teilnahme des Tieres – ganz beliebt sind Hunde – und so entstehen tolle Gesten und interessante Szenen. Es dauert eine Weile, bis der Hund sich in der Umgebung wohlfühle, doch der Prozess bis zur optimalen Pose gehe schnell.

Nach dem Einscannen wird der Hund in Vollfarbe mit allen Details gedruckt. Die Fertigstellung dauert mit allen Arbeiten rund vier Wochen. Der 3D-Druckservice von Haustieren ist eine interessante Geschenkidee für Tierfreunde und kommt laut dem Besitzer bei seinen kanadischen Kunden sehr gut an.

Der Onlineshop dreiDFactory nutzt ebenfalls die Bilder von Haustieren und bietet Schokoladen-Selfies aus dem 3D-Drucker an, worüber wir im Februar 2016 berichteten. Mehr 3D-Druck-Beispiele finden Sie in unserer Kategorie Start-ups und Geschäftsideen, sowie regelmäßig kostenlos bei uns im Newsletter (anmelden).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop