
Seit Ende 2014 treffen sich die Schüler dreimal wöchentlich mit ihrem Lehrer Herrn Wolfgang Eckerl, der als Leiter für die Schülerfirma verantwortlich ist. Alle betriebswirtschaftlichen Aufgaben, den Druck, Versand und Entwurf verschiedener Modelle übernehmen die Schüler selbst. Zum Kundenkreis zählen die Schulleitung, Gäste schulischer Events und Unternehmen aus der Region.

Die Fahrschule Speer in Mettingen beheimatet ist einer der Stammkunden von Schiller 3D-Druck. Jeder erfolgreiche Fahrschüler erhält als Dank für den bestandenen Führerscheinen einen Schlüsselanhänger mit dem eigenen Namen. Der Kauf des Makerbot Replicator 3D-Drucker wurde von zahlreichen Sponsoren wie der Stadtsparkasse und dem Maschinenbauer MAN finanziert.
Die Motivation der Schüler stieg durch den 3D-Drucker und ihre Begeisterung für neue Technologien konnte geweckt werden. Der 3D-Drucker unterstützt den Unterricht und dabei sei vor allem die einfache Bedienbarkeit für die Schüler vorteilhaft. Bislang wurde schon 700 Stunden gedruckt ohne technische Probleme. Die Schülerfirma Schiller 3D-Druck ist ein voller Erfolg, wie die Präsentation von „Schiller 3D-Druck“ in MakerBot Stories bestätigt.






