Der neue Chip DLP9000X von soll den dreidimensionalen Druck von Objekten beschleunigen. Was hinter dem Chip des Unternehmens Texas Instruments steckt, haben wir uns einmal genauer angeschaut.
News zum Thema
3D-Drucker: Schneller, besser, schöner
Ein neuer 3D-Drucker ist auf dem Markt. Der RAPID 400 der Firma Prismlab hat einen neuen Meilenstein an Druckgeschwindigkeit erreichen können. Das innovative Design machen das neue Produkt zu einem echten Technik-Hingucker.
Neues 3D-Druckverfahren „CLIP“ revolutioniert das 3D-Drucken
Mit Entstehung und Weiterentwicklung der 3D-Drucker ist ein Meilenstein in der heutigen Drucktechnologie erreicht worden. Was bisher vielen nur aus Science-Fiction-Filmen bekannt war, ist mittlerweile Realität: Das Drucken von dreidimensionalen Objekten ist heute ohne Probleme möglich. Jetzt bleibt nur noch die Frage nach der Herstellungsgeschwindigkeit offen und diese soll mit einem neuem Verfahren namens „CLIP“ alles bisherige übertreffen.
15-Jähriger Erfinder entwickelt superschnellen 3D-Drucker
Einen „superschnellen“ 3D-Drucker zu entwickeln, lautet der Plan eines 15-jährigen Teenagers. 10 Mal schneller soll der ORB 3D-Drucker arbeiten, als bisherige Desktop-3D-Drucker. Seine Idee klingt visionär. Und sollte dennoch ernst genommen werden. Immerhin gründete der Teenager bereits vor einigen Jahren seine erste Firma.
Britische Forscher verbessern 3D-Druck
Ein Forscherteam der University of Sheffield aus Großbritannien konnte das 3D-Druckverfahren des Hochgeschwindigkeits-Sinterns (HSS) entscheidend verbessern. Die Forscher setzten dabei auf einen Trick, indem die wärmeempfindliche Tinte in Graustufen ausgedruckt wurde. Entstanden sind Objekte mit einem geringeren Gewicht welche unter Beachtung der richtigen Tintenmenge eine höhere Stabilität zeigten als vorher.
Neuer Highspeed-3D-Drucker „Leapfrog Creatr HS“
Der niederländische Herstellers Leapfrog bietet einen neuen Highspeed 3D-Drucker an. Das Gerät mit dem Namen Leapfrog Creatr HS verfügt über ein Druckvolumen von 14,8 Litern und kann Gegenstände mit einer Geschwindigkeit von 30 bis 300 Millimeter pro Sekunde ausdrucken. Es … „Neuer Highspeed-3D-Drucker „Leapfrog Creatr HS““ weiterlesen
FabCafe verbindet 3D-Druck mit Café
Wird FabCafe das neue Starbucks? Diese Frage kann wohl nur schwer beantwortet werden. Eines hingegen dürfte klar sein: Die Idee die Arbeitsgeschwindigkeit der 3D-Drucker und die damit verbundene Wartezeit mit einem schmackhaften Kaffee zu verbinden, … „FabCafe verbindet 3D-Druck mit Café“ weiterlesen
3D Systems beschleunigt 3D-Druckgeschwindigkeit: „30 Sekunden pro Lampenschirm“
Der US-Hersteller 3D Systems verkündet in seinem Blog einen „großen Durchbruch“ bezüglich einer Verbesserung der Druckgeschwindigkeit seiner 3D-Drucker. Erstmals ist der 3D-Druck schneller als konventionelle Spritzgussverfahren, so das Unternehmen. Ein Beispiel zur Produktion von 2.400 … „3D Systems beschleunigt 3D-Druckgeschwindigkeit: „30 Sekunden pro Lampenschirm““ weiterlesen
Geschwindigkeit der 3D-Drucker nimmt weiter zu
Die Geschwindigkeit der 3D-Drucker steht heute noch häufig im Fokus der Kritiker der Technologie. Dabei spielt die 3D-Druckgeschwindigkeit im industriellen kaum eine Rolle. Wir sind der Rolle der Geschwindigkeit der 3D-Drucker für Industrie und dem … „Geschwindigkeit der 3D-Drucker nimmt weiter zu“ weiterlesen
Cartoon: „Nur die Ruhe, Agnes. 3D-Drucker sind kein D-Zug“
Während der stilvolle Mann seine Agnes mit neuester Technik beeindrucken möchte, versinkt diese in der Flut eines vermeintlichen Wasserschadens. Ein Cartoon der beiden kreativen Zeichner Harald Ritsch und Marcus Renn zur gegenwärtigen Druckgeschwindigkeit der 3D-Drucker. … „Cartoon: „Nur die Ruhe, Agnes. 3D-Drucker sind kein D-Zug““ weiterlesen