Anzeige

Wird FabCafe das neue Starbucks? Diese Frage kann wohl nur schwer beantwortet werden. Eines hingegen dürfte klar sein: Die Idee die Arbeitsgeschwindigkeit der 3D-Drucker und die damit verbundene Wartezeit mit einem schmackhaften Kaffee zu verbinden, ist so einfach wie genial. Jetzt eröffnete in Barcelona Europas erstes FabCafe.

Logo FabcafeIn der spanischen Hauptstadt Barcelona hat mit FabCafe das erste „3D-Printer Slash-Kaffeehaus“ Europas eröffnet. Die Kunden können dort ab sofort an einen Replikator ihre individuelle Kaffeetasse, einen zugehörigen Löffel oder jedes andere beliebige 3D-Objekt drucken lassen, während der bestellte Kaffee durch die Maschine läuft und in angenehmen Ambiente genossen werden kann.

Neben einem 3D-Drucker steht ein Laser-Cutter zur Verfügung. Die Preise beginnen bei 8 Euro und sind sowohl von der Nutzung als auch vom Zeitaufwand abhängig. Im Tokioter Shibuya-Viertel in Japan gab es den Vorläufer eines solchen kreativen Kaffeehauses.

Das erste FabCafe gibt es in Taipei, wo Gäste ihre eigenen Produkte designen und ausdrucken lassen können. Das lose Kreativnetzwerk MOB – Makers of Barcelona – brachte dieses Konzept jetzt mit Erfolg nach Europa. Per Crowdfunding sollen weitere neue Geräte erworben und für die Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Foto Fabcafe Barcelona
Großes Interesse der Katalanen am FabCafe Barcelona – Europas erstes Café zum 3D-Druck (Bild © facebook.com/FabCafeBCN).

Die Adresse des FabCafe ist Bailen 11, Barcelona. Auf der Webseite des 3D-Kaffehauses von Barcelona können weitere Informationen abgerufen werden. Über die Entwicklung der Geschäftsidee 3D-Druck und Café zu verbinden, halten wir Euch in unserem 3D-Drucker Online-Magazin wie gewohnt auf dem Laufenden. Dafür bieten wir unseren kostenlosen 3D-Drucker Newsletter.

Update (14.07.2014): Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, dass, seit dem 16.12.2013, auch in Berlin mit der DimensionAlley ein 3D-Druck-Café besteht. Sie finden die DimensionAlley unter folgender Adresse: Liselotte-Herrmann-Straße 1, 10407 Berlin.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop