Der globale 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems und das Unternehmen EMS-GRILTECH geben ihre strategische Partnerschaft zur Entwicklung neuer 3D-Druck-Materialien bekannt. Aus dieser Zusammenarbeit ist das bereits erhältliche DuraForm PAx Natural hervorgegangen. Wir stellen das neuartige Polyamid-Copolymer, das ähnliche Eigenschaften wie spritzgegossene Kunststoffe besitzt, vor.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems und EMS-GRILTECH geben in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, den Abschluss einer strategischen Partnerschaft zur Förderung der Entwicklung additiver Fertigungsmaterialien bekannt. Die Expertise von EMS GRILTECH in der Herstellung von Spezialpolyamiden und das Know-how von 3D Systems additive Fertigungslösungen betreffend ermöglichte es den Partnern, das innovative neuartige Polyamid-Copolymer – DuraForm® PAx Natural einzuführen. Das Material bietet ähnliche Eigenschaften wie spritzgegossene Kunststoffe und hat eine hohe Schlagzähigkeit bei hoher Bruchdehnung in jede Richtung. Der neue Werkstoff DuraForm PAx Natural eignet sich für SLS-3D-Drucker, unabhängig vom Hersteller, wodurch es sich leichter in Produktionsabläufe integrieren lässt. Im November 2021 präsentierte 3D Systems einige neue Produkte für einen neuen Workflow beim SLS-3D-Druck.

Eigenschaften des DuraForm PAx Natural

3D-gedruckte Orthese Bein
DuraForm PAx Natural liefert Präzision, Teileflexibilität und Designfreiheit, wie sie in der Orthopädietechnik für die Fertigung individueller und halb-individueller Lösungen benötigt werden (Bild © 3D Systems).

DuraForm PAx Natural, das exklusiv bei 3D Systems erhältlich ist, ermöglicht den 3D-Druck robuster, leichter und produktionsreifer Teile, die eine hohe Schlagfestigkeit und Zähigkeit erfordern. Das Material lässt sich für Anwendungen wie orthopädische Hilfsmittel, Schienen, Werkzeuggriffe, Klammern, Rohrleitungen in rauen Umgebungen und mehr nutzen. Es wurde für das Drucken bei niedrigen Temperaturen (d. h. 120 °C) entwickelt und soll einen deutlich schnelleren Druck von Teilen erlauben. Dienstleister und Hersteller bleiben wettbewerbsfähiger und Lieferketten beschleunigt.

Dank der niedrigeren Drucktemperatur ist der Durchsatz höher und die Teile können bereits am Tag nach Auftragseingang versandt werden. Zudem ist der Wartungsaufwand für Bediener geringer. Mechanische Eigenschaften und Farbe weisen eine Langzeitstabilität von mehr als fünf Jahren auf, wie die Entwickler erklären. Durch Dampfhonen nachbearbeitete Teile zeichnen sich durch sehr hohe Lichtdurchlässigkeit und eine glatte Oberfläche aus. Die Streckgrenze von DuraForm PAx Natural nach dem Dampfhohnen ist höher als bei PA-11- und PA-12-Materialien. Die hohen Wiederverwendungsraten reduzieren Abfall und senken Kosten. Empfohlen wird eine Auffrischungsrate von 30 %.

3D-gedruckter Industriekanal
Dieser Industriekanal wurde mit dem neuen Werkstoff DuraForm PAx Natural auf dem 3D-Drucker SLS 380 von 3D Systems hergestellt. Die geringere Drucktemperatur dieses Werkstoffs ermöglicht eine Verkürzung der Zykluszeit um 35 % und kürzere Abkühlzeiten zwischen den Druckvorgängen (Bild © 3D Systems).

Stimmen zu DuraForm PAx Natural

Dr. Edwin Hortelano, Senior Vice President, Materials Engineering & Development, 3D Systems, sagte:

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit EMS-GRILTECH. (..) Mit DuraForm PAx Natural bieten wir nicht nur ein erstklassiges Produkt mit führenden mechanischen Eigenschaften, sondern auch ein neues Material, das mit jeder SLS-Drucktechnologie verwendet werden kann und das wir auf andere Plattformen für das pulverbettbasierte Schmelzen ausweiten wollen. Das ist der erste Schritt, um das Materialportfolio von 3D Systems für die gesamte Branche zu öffnen, damit noch mehr Hersteller von den Vorteilen dieses einzigartigen Werkstoffs profitieren können. Wir freuen uns darauf, zukünftig neben anderen Materialien weitere PAx-basierte Materialien einzuführen.“

Simon Maier, Leiter Vertrieb und Marketing bei EMS-GRILTECH, erklärt:

„Die EMS-Gruppe ist weltweiter Marktführer im Bereich der Hochleistungspolymere für Spritzguss- und Pulveranwendungen. EMS-GRILTECH hat die Branche der additiven Fertigung mit pulverbettbasiertem Schmelzen (PBF) in den letzten Jahren mit großem Interesse beobachtet und erkannt, dass die Möglichkeiten der Technologie durch die Leistungsfähigkeit der verfügbaren Materialien eingeschränkt werden. Deshalb haben wir gemeinsam mit 3D Systems beschlossen, unser gebündeltes Know-how für die Entwicklung von Materialien zu nutzen, die in PBF-Systemen hervorragende Leistung zeigen und gleichzeitig technische Eigenschaften aufweisen, die denen des Spritzgusses entsprechen. EMS-GRILTECH ist begeistert von den Eigenschaften von DuraForm PAx Natural. Wir freuen uns darauf, in Zukunft mit weiteren Materialinnovationen einen Mehrwert für die additive Fertigungsbranche zu schaffen.“

Mike Littrell, President, CIDEAS Inc. (buildparts.com), sagte:

„DuraForm PAx Natural revolutioniert die Kostenstruktur der SLS-Technologie grundlegend. Der Werkstoff ermöglicht uns die rentable Produktion von Teilen, bei denen der Einsatz von Pulvermaterial zuvor nur schwer zu rechtfertigen war. Dieses innovative Material bietet polypropylenähnliche mechanische Eigenschaften und weist hohe Dehnung, hohe Schlagfestigkeit und eine hohe Recyclingrate auf. Wir haben viele Kunden, die große Einzelteile bestellen, bei denen das Pulververfahren bislang nicht ideal war. DuraForm PAx Natural ist der perfekte Werkstoff für diese Anwendungen und Baugrößen und ermöglicht gleichzeitig die Fertigung hochwertig verarbeiteter Produkte.

Videovorstellung DuraForm PAx Natural

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop