Industry Supplies hat mit dem „Smart3D Multimaterial Dryer“ einen Filamenttrockner vorgestellt. Dieser bietet Platz für bis zu 24 Filamentrollen. Dank seiner „Hybrid Drying Technology“ dauern dem Hersteller zufolge Trocknungszyklen 1 bis 2 Stunden anstatt wie üblich 8 bis 48 Stunden. Zum Einsatz kommt die Hybrid Drying Technology von Industry Supplies.

Anzeige

Industry Supplies ist ein vielseitiges Unternehmen. Es wurde bekannt für den KODAK 3D-Portraitdrucker und stellte im Vorjahr den großvolumigen Smart3D Macro vor. Jetzt präsentierte Industry Supplies weiter unter der Marke Smart3D das Filament-Trocknungssystem Smart3D Multimaterial Dryer. Mit diesem sind 3D-Drucker-Anwender in der Lage ihr Filament trocken zu lagern, ohne Gefahr zu laufen, dass das Material durch Feuchtigkeit an Qualität verliert.

Auswirkung von Feuchtigkeit auf Filamente

Filamente, die für den FDM-3D-Druck genutzt werden, bieten viele verschiedene Eigenschaften, haben aber ein gemeinsames Problem. Materialien wie Nylon, PVA und TPU reagieren auf die Feuchtigkeit in ihrer Umgebung, weshalb sie richtig gelagert werden sollten. Der Multimaterial-Trockner soll dabei helfen.

Mögliche Probleme mit feuchtem Filament:

  • Neigt zu Rissen.
  • Führt zu Löchern bei den 3D-Druck-Objekten.
  • 3D-Druck-Objekte haften damit schlecht auf dem Bett.
  • Drucke werden inkonsistent oder schlagen fehl.
  • Teile werden weich und zerbrechlich.
  • Filament tritt immer wieder aus, obwohl der Extrudermotor still steht.
  • Extruder Staus.

Demian Gawianski, Sales Director von Smart3D, kommentiert:

„Dieses Produkt ist das natürliche Ergebnis der Forderung unserer Kunden, gegen Feuchtigkeit zu kämpfen und wiederholbare Drucke zu garantieren.“

Details zum Multimaterial-Trockner von Smart3D

3D-Materialien-Trockner von Smart3D
Der 3D-Multimaterial-Trockner von Smart3D (im Bild) ermöglicht dank der „Hybrid Drying Technology“ von Smart3D deutlich schnellere Trocknungszyklen (Bild © Smart3D).

Die Lagerkapazität des Trockners beträgt 733 x 250 x 506 mm, was die Lagerung von bis zu 24 Rollen gleichzeitig ermöglicht. Der Multimaterial-Trockner ist dank der von Smart3D entwickelten „Hybrid Drying Technology“ in der Lage, das Material in 1 bis 2 Stunden zu trocknen. Im Normalfall würden Trocknungszyklen zwischen 8 bis 48 Stunden dauern.

Über einen 7-Zoll-Touchscreen lässt sich der Trocknungsprozess des Multimaterial-Trockners, was Art und Anzahl der gelagerten Filamente betrifft, steuern. Die Software erkennt die Spulen über deren RFID-Tag. Der Bildschirm informiert außerdem über Temperatur, aktuelle Trocknungszyklen und Luftfeuchtigkeit. Im Multimaterial-Trockner können mehrere unterschiedliche Materialien zur selben Zeit getrocknet werden, bei dem sie einen Feuchtigkeitsgehalt von nur 10% bis 30% erreichen.

Der Trockner eignet sich für Spulen mit einem Durchmesser von 500 mm und bietet eine USB- oder Ethernet-Verbindung. Benutzer können das sicherstellen, dass ihr Filament nicht versehentlich in einer ungeeigneten Umgebung zerstört wird. Der Multimaterial-Trockner wird ab 3999 Euro angeboten.

Technische Details

Marke und ModellSmart3D Multimaterial Dryer
Interne Maße733 mm x 250 mm x 506 mm
Maximaler Spulendurchmesser300 mm
ZyklusdauerWeniger als 3 Stunden
Kapazitätbis zu 24 Spulen
Display7 Zoll Farb-Touchscreen

Videovorstellung Smart3D Multimaterial-Trockner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filament trocken lagen

Upgraded Dryer Box of 3D Printer Filament, SUNLU 3D Filament Dryer Box S1, Keeping Filaments Dry During 3D Printing, Filament Holder, Compatible with 1.75mm, 2.85mm, 3.00mm Filament, Storage Box
  • 【Verabschieden Sie sich von schlechtem 3D-Druck durch feuchtes Filament】 Das feuchte 3D-Druckfilament verursacht zu Saiten, Verstopfung, schlechter Haftung und Schichtverschiebung. SUNLU FDM 3D Filament Dryer Gehäuse kann während des Druckens trocknen, um Ihr 3D-Modell zu verbessern und die Auswirkungen der objektiven Umgebung auf den Druck von 3D-Filamenten zu reduzieren.
  • 【 Personalisierte Temperatureinstellung 】 Der Benutzer kann die Temperatur der Trockenbox nach verschiedenen 3D-Filament-Typen, Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Faktoren anpassen. Einstellbarer Temperaturbereich 35 ℃ ~ 55 ℃. Geeignet für mehr als 20 Arten von 3D-Druck-Filamenten, die üblicherweise auf dem Markt verwendet werden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop