Der INDUSTRY F340 des polnischen 3D-Drucker-Herstellers 3DGence ist ein vielseitig einsetzbares Gerät, welches in diesem Jahr erschienen ist und sich für die industrielle Anwendung eignet. Der 3DGence F340 kann mit nahezu allen verfügbaren Materialien verwendet werden, verspricht der Hersteller. Wir stellen den 3DGence INDUSTRY F340 3D-Drucker einmal genauer vor.
3DGence ist ein polnischer 3D-Drucker-Hersteller, der in diesem Jahr bereits seinen neuen 3D-Drucker DOUBLE präsentierte. Der DOUBLE ist in der Lage mit einem Dual-Extruder eine Vielzahl unterschiedlicher Filamente gleichzeitig zu vearbeiten. Jetzt gibt es einen neuen 3D-Drucker von 3DGence, den INDUSTRY F340. Der für die Industrie geeignete 3D-Drucker ist für die Verarbeitung einer Vielzahl funktioneller Materialien geeignet – unter anderem auch für den hochwertigen thermoplastischen PEEK.
Mit nahezu jedem verfügbaren Material verwendbar
Der FFF– und FDM–3D-Drucker kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Vom Prototyping bis zur Herstellung stellt der INDUSTRY F340 zuverlässige und wiederholbare 3D-Druckerzeugnisse her. Die Fähigkeit, mit nahezu jedem verfügbaren Material detaillierte und qualitativ hochwertige Drucke zu erstellen, ist der größte Unterschied des INDUSTRY F340 zu anderen 3D-Druckern. Außerdem verfügt er über einen Extruder mit modularem Aufbau und kann sowohl Hochtemperaturthermoplasten einschließlich PEEK als auch Standardmaterialien wie PLA verwenden. Die dabei benutzte Drucktechnik ist die Fused Filament Fabrication (FFF), wobei das Durchmesser des Filaments 1,75 mm beträgt.

Die vier Hauptkomponenten des INDUSTRY F340
» Austauschbare Druckmodule
Beim INDUSTRY F340 können drei verschiedene Varianten von Druckmodulen verwendet werden, darunter HT-, Htmax- und Pro-Module.
» Kontrollierte Druckumgebung
Hierbei wird mit Heizlüftern die Druckkammer aktiv beheizt, die Temperatur bewacht und per Touchscreen aktiv gesteuert. Eine kontrollierte Druckumgebung ist beim 3D-Druck von Hochtemperaturthermoplasten wie PEEK besonders wichtig. Außerdem wird die Betriebsumgebung außerhalb des Druckers durch große industrielle Luftfilter vor Gerüchen oder Dämpfen geschützt.

» Intelligente Materialverwaltung
Der Prozessor des INDUSTRY F340 führt eine ganze Reihe intelligenter Funktionen aus, darunter die Materialerkennung, die Materialflusssteuerung (reduziert die Gefahr eines Fehldrucks), die automatische Materialzufuhr und die Berechnung des Materialgewichts.
» Beheizte Materialkammer
Der INDUSTRY F340 hält die bedruckten Materialien in einer beheizten Umgebung, was eine sehr nützliche Ergänzung beim Drucken mit PEEK ist, weil der Feuchtigkeitseffekt reduziert und die Qualität des Druckes verbessert wird. Die Kammertemperatur erreicht max. 85 °C und die Heizkammertemperatur max. 70 °C. Die Wärmebetttemperatur hingegen liegt zwischen 140 und 160 °C.
Weitere Details zum 3DGence INDUSTRY F340
3Dgence verspricht mit dem INDUSTRY F340 einen hohen Standard und Qualität, welcher sich schon beim Benutzerhandbuch wiedergibt, da gut strukturiert und die Inhalte sowie Details sorgfältig beschrieben werden. Hier sind alle notwendigen Informationen zu finden, einschließlich der ersten Einrichtung, Sicherheitsmaßnahmen sowie der Fehlerbehebung.
Der INDUSTRY F340 von 3DGence ist nach Industriestandards gebaut, besitzt aber attraktive Designmerkmale. Die robuste Konstruktion unterstützt den Druckprozess, indem sie die Vibrationen verringert. Dadurch wird die Genauigkeit in den Abmessungen sowie die Präzision bei den Bewegungen verbessert. Auch die Ports X, Y und Z sind enorm robust. Somit lassen sich mit dem INDUSTRY F340 mit einer angemessenen Geschwindigkeit genaue und präzise Objekte 3D-drucken. Dabei ist der Zugriff auf die Elektronik äußerst bequem und nach Bedarf können die Benutzer einfach selber Fehler nach den Herstellerempfehlungen beheben. Das Bauvolumen des 3D-Druckers beträgt 945 x 748 x 950 mm und das Gewicht 140 kg. Die X-Achse hat ein Bauvolumen von 260 mm und die Y-Achse 300 mm.
Der INDUSTRY F340 von 3DGence ist alles in einem sehr sorgfältig entworfen, sowohl elektronisch als auch mechanisch. Derzeit wird weiterhin daran gearbeitet, Verbesserungen in Bezug auf die Softwareelektronik und Hardware zu ermöglichen. Mit unserem Newsletter erfahren Sie es zeitnah, wenn es etwas Neues zu dem INDUSTRY F340 oder anderen 3D-Druckern gibt. Abonnieren Sie ihn hier.
- 05905279487000
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.