Logo Filament2Das israelische Unternehmen Filament2 hat auf der Fachmesse Formnext das weltweit erste Silikon-Filament für den 3D-Druck mit Fused Filament Fabrication (FFF) vorgestellt. Hier findet sich auch ein Beitrag auf der Website des Unternehmens. Diese Entwicklung ermöglicht es, reines Silikon mit handelsüblichen FFF-3D-Druckern zu verarbeiten, ohne dass spezielle Geräte erforderlich sind.

Silikon ist bekannt für seine Flexibilität, Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit. Bisher war der Einsatz im 3D-Druck jedoch aufgrund der Komplexität und der hohen Kosten bestehender Verfahren eingeschränkt. Mit dem neuen Silikon-Filament von Filament2 können nun diese Materialeigenschaften in der additiven Fertigung genutzt werden.

Zwei Rollen des neuen Silikon-Filaments von Filament2 für den 3D-Druck mit FFF-Technologie.
Zwei Rollen des weltweit ersten Silikon-Filaments für FFF-3D-Drucker, vorgestellt von Filament2 auf der Formnext 2024 (Bild © Filament2).

Die von Filament2 entwickelte Core-Tube-Technologie ermöglicht es zudem, Filamente aus verschiedenen pastösen Materialien herzustellen, darunter Polyurethane, Keramiken, Klebstoffe und sogar Lebensmittelzutaten wie Schokolade. Dies eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen.

In der Medizintechnik können mit dem Silikon-Filament individuelle Implantate, Prothesen und chirurgische Werkzeuge gefertigt werden. Die Automobilindustrie profitiert von der Herstellung flexibler, hitzebeständiger Dichtungen und Dichtungen. Auch in der Unterhaltungselektronik lassen sich langlebige Komponenten für Anwendungen mit hohen Temperaturen und Flexibilitätsanforderungen produzieren. Zudem ermöglicht das Filament eine schnelle und kosteneffiziente Prototypenentwicklung von Silikonbauteilen.

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert