Das polnische 3D-Druck-Unternehmen Zortrax präsentiert mit Z-PEEK sein neuestes 3D-Drucker-Material. Das Filament zählt Zortrax zu Folge zu den stärksten Filamenten der Welt und soll für die Raumfahrt, Kernenergie und andere hochanspruchsvolle Bereiche geeignet sein. Es ist unter anderem auch gegen Gammastrahlung und atomaren Sauerstoffbeschuss beständig.
Das 3D-Druck-Unternehmen Zortrax bringt mit Z-PEEK ein für den Zortrax Endureal 3D-Drucker kompatibles 3D-Drucker-Material auf den Markt, dass Zortrax in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin als „eines der stärksten Polymere der Welt“ bezeichnet. Z-PEEK besteht vollständig aus Polyetheretherketon (PEEK).
Details zu Z-PEEK

Das Z-PEEK kann laut Zortrax auf der niedrigen Erdumlaufbahn und im Weltraum eingesetzt werden. Modelle, die mit Z-PEEK und dem Zortrax Endureal 3D-gedruckt wurden, haben thermische Vakuum-Weltraumqualifizierungstests bereits bestanden. Diese Tests wurden in den ESTEC-Einrichtungen der ESA in den Niederlanden durchgeführt. In 500 Zyklen von -70 °C bis 130 °C wurden Z-PEEK-Proben ohne Beeinträchtigung ihrer Struktur oder mechanischen Eigenschaften überprüft. Bei anderen Tests an PEEK wurde ein schnelles Abkühlen auf kryogene Temperaturen von bis zu -196 ° C durchgeführt. Nach oben hin hält das Material mehr als 300 ° C stand.
Michał Siemaszko, Leiter der Entwicklungsforschung bei Zortrax, erklärt:
„Die Möglichkeit, mit diesem Material 3D zu drucken, ist ein Wendepunkt für jedes Unternehmen, das kostengünstige und erschwingliche Raumfahrzeuge bauen möchte, und für große Weltraumbehörden wie die ESA, die die Kosten für Weltraumforschungsaktivitäten senken möchten. Z-PEEK kann auch in der Ölindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, in der Kernenergie und in zahlreichen anderen Hightech-Bereichen Anwendung finden. Mit hervorragenden thermischen Eigenschaften, Strahlungsbeständigkeit und einem mit Edelstahl vergleichbaren Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht definiert Z-PEEK die Grenzen dessen, was 3D-Drucker auf Polymerextrusionsbasis leisten können, neu.“
Eigenschaften und weitere Tests
Das sehr verschleißfeste Z-PEEK erreicht seine sehr guten thermischen Eigenschaften durch seine mechanischen Eigenschaften. Zahnräder aus Z-PEEK wurden in Polymer/Metall-Getriebesystemen mit über 22 Millionen Zyklen bei 1600 U/min und 1 Nm Last getestet.
In Bodeneinrichtungen der japanischen Weltraumorganisation (JAXA) und durch langfristige Exposition im Weltraum an Bord der Internationalen Raumstation wurde die Strahlungsresistenz von PEEK getestet. Diese ist in Weltraum- und Kernenergieanwendungen von entscheidender Bedeutung. Es erwies sich als sehr beständig gegen Gammastrahlung und atomaren Sauerstoffbeschuss. Z-PEEK ist auf 1000 g Spulen erhältlich und kann mit Z-SUPPORT HT Stützmaterial gedruckt werden. Mehr Informationen zum Material Z-PEEK gibt es auch auf der Website von Zortrax: Link zum Artikel.