Der schwedische Möbelkonzern IKEA plant den die Fertigung alter Ersatzteile mit dem 3D-Drucker. In Frankreich bietet das Unternehmen eine neue Dienstleistung an, bei der man seine kaputten Möbel an Ikea zurück verkauft. Der Kunde lädt ein Fotos des Möbelstücks hoch, wartet auf das Angebot und kann es dann zurückbringen.

Nachdem das Möbelstück zurückgebracht wurde erhält der Kunde den Betrag in Ikea-Gutscheinen ausbezahlt. Im Heimatland Schweden startete Ikea sogar ein Recycling-Programm für Kunststoffmöbel jeder Marke. Der Chief Substainability Officer von Ikea, Steve Howard, sieht die Zukunft zusätzlich in alten Möbeln, die seitens ihrer Besitzer dauerhaft am Leben gehalten werden möchten.

In diesen Zusammenhang plant Ikea die Fertigung obsoleter Ersatzteile, die gerade eine Nachfrage haben und prüft dafür den Einsatz der 3D-Druck-Technologie, berichtet der Blog fastcompany.com. Eine Kooperation mit Makern und Hackern sei nach Firmenangaben ebenfalls vorstellbar, weil diese helfen könnten beschädigte Möbel zu reparieren. Über die Entwicklung dieser Planung des schwedischen Großkonzerns halten wir Euch wie immer in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter auf dem Laufenden.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert