Auf dem Dubai Health Forum haben Experten die neuen technischen Möglichkeiten der Pharmaindustrie diskutiert. Per 3D-Druck könnten Medikamente künftig beim Patienten hergestellt und Kosten gesenkt werden. Die britische Firma FabRx stellte auf dem Dubai Health Forum dafür seine Neuentwicklungen vor. Wie ein Unternehmenssprecher nach Angaben von „Sputnik Deutschland“ berichtet, sei es das Konzept, den 3D-Druck in Krankenhäusern, Kliniken und bei Patienten daheim einzusetzen.

Die Patienten könnten ihre Medikamente in der richtigen Dosierung und Zusammensetzung zu Hause selbst ausdrucken. Diese Methode würde Kosten bei richtiger Anwendung sparen und sei wesentlich schneller. Aktuell würden die Krankenhäuser keine eigenen Arzneimittel herstellen, doch bald können sie eigene Pharmaproduktionen starten.

Pillen aus dem 3D-Drucker
Drucken wir bald unsere Pillen zu Hause selbst mit einem 3D-Drucker (Symbolbild © Urheber: lenm / 123RF Lizenzfreie Bilder

Die Fertigungstechnologie arbeitet leicht verständlich und ist vergleichbar mit Apothekern, die auf Basis von Rezepten die Medikamente entsprechend mixen. Die gesamte Rezeptur wird weiterhin von erfahrenen Apothekern erstellt. Im Anschluss erhalten die Krankenhäuser die Fertigrezepturen, die damit die Medikamente vor Ort mit 3D-Druckern herstellen, wodurch nach Angaben der Entwickler auch das Fälschungsrisiko reduziert würde.

An Tieren wurde die neue Technologie schon mit Erfolg erprobt, doch bis zur Serienreife würde es noch zwei weitere Jahre dauern, weil von der Regulierungsbehörde noch eine Genehmigung des Verfahrens erforderlich sei. Nach Angaben des Herstellers werde der 3D-Pharmadruck strengsten Kontrollen unterliegen. Zum Beispiel würden elektronische Sicherungen den Zugang zu den Geräten begrenzen.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert