Alle 3D-Druck-Fans und regelmäßige 3d-grenzenlos-Leser dürfte der Name WASP ein Begriff sein. Das italienische Unternehmen ist zum einen für hochwertige und spannende 3D-Objekte, wie Möbeln und Schuhen aus dem 3D-Drucker bekannt und zum anderen überzeugt es auch mit nachhaltigen Projekten, die das Drucken von Häusern aus Pflanzen für u.a. Entwicklungsländern fördern sollen. Vielseitig in ihren Ideen und Visionen schafft es WASP immer wieder uns in Staunen zu versetzen, so auch mit ihrem aktuellen Vorhaben.

In Massa Lombarda in Italien plant WASP, das für „World’s Advanced Saving Project“ steht, bei einer Show einen 12 Meter hohen 3D-Drucker zu präsentieren, der nicht nur durch Größe, sondern auch durch Druckqualität und Schnelligkeit überzeugen soll. BigDelta heißt die neueste Errungenschaft und stellt das bisher größte Projekt, was WASP zu bieten hat. Das Ziel des Unternehmens hat sich dabei keineswegs nicht verändert: kostengünstige Häuser für Dritte Welt- und Entwicklungsländer sollen mithilfe von 3D-Drucktechnologien kostengünstig, schnell und aus nachhaltigen Rohstoffen geschaffen werden. Und BigDelta soll helfen.

Beim dreitägigen Event, das nicht nur Shows, sondern auch Seminare und Workshops anbietet, soll der Riesen-3D-Drucker enthüllt werden. Zudem verfolgt WASP ein noch viel wichtigeres Ziel, das sich unter den Namen „MakerEconomy“ durchsetzen soll. Darunter ist ein theoretisches Modell gemeint, bei dem Architekten und Bauunternehmer zukünftig in der Lage sein sollen Material, Werkzeuge und Einzelteile, die für den Bau von Häusern gebraucht werden, einfach selbst herzustellen.

BigDelta soll bei der Veranstaltung, die vom 18. bis zum 20. September stattfindet, nicht nur der 3D-Welt präsentiert werden, sondern ebenso Teil einer Kulisse bei einem Theaterstück werden. Man darf gespannt bleiben, wie das Riesengerät ankommt und wie stark es sich mit anderen bereits bewehrten WASP-Ideen kombinieren lässt.

Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung von WASP zur Präsentation des BigDelata: LA REALTA‘ DEL SOGNO – BigDelta 12 m

WASP 3D-Drucker
Der 3D-Drucker von WASP ist 12 Meter hoch (Bild © WASP).
Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert