
General Electric investierte im vergangenen Jahr in Mehrheitsanteile bei Concept Laser und Arcam AB. Die Kunden von Arcam und Concept Laser haben nun auch vollen Zugriff auf die GE-Lasertechnologie. Auch innovative Lösungen durch GE Additive gehören zum Wissens-Pool. Neue Geräte können dank GE Capital finanziert werden.

GE Additive wurde erst 2016 gegründet, wächst aber rasant schnell. Das Customer Experience Center (CEC) soll eine logische Weiterentwicklung des CATA sein und zu mehr Aufmerksamkeit von außen führen, berichtet die „Pittsburgh Business Times“. Die 50 Mitarbeiter und ihr General Manager Jennifer Cipolla bleiben in dem Center. Erweitert wird die Arbeit um praktische Schulungen und rundum-Support für Neukunden. Die neu erworbenen 3D-Drucker von Arcam und Concept Laser werden ebenfalls in das Center integriert. Sie wurden bereits mit der Technik von GE erweitert. Die 3D-Drucker arbeiten nun mit der Predix-Betriebsplattform und Edge Devices, die eine industrielle Analytik und Echtzeit-Steuerung und -Überwachung möglich machen.
Dank der zentralen Lage zwischen vielen Universitäten, die auch mit additiver Fertigungstechnik arbeiten, hat das CEC gute Voraussetzungen für seine Forschung und Entwicklung in der 3D-Drucktechnologie.






