Roboze, ein italienischer Hersteller von 3D-Druckern, hat laut einer Pressemitteilung gemeinsam mit dem Impact Surf Shop ein Skateboard im 3D-Druckverfahren hergestellt. Dabei verwendeten die Entwickler Materialien wie Carbon PA, PEEK, Flex (TPE) und PP. Roboze war es ein Anliegen, damit im Rahmen von „Print Strong Like Metal“ (#PrintStrongLikeMetal) zu zeigen, wie robust 3D-gedruckte Materialien sein können.

Mechanisch leistungsfähige Material

Skateboard aus dem 3D-Drucker
Das Skateboard aus dem 3D-Drucker wird von dem Profi-Skater Fabien Lauciello getestet (Bild © Screenshot: 3D-grenzenlos Magazin; Videoquelle:
Roboze System/Youtube).

Der professionelle Skater Fabian Lauciello testete das Board. Es zeigte sich, dass das Skateboard auch unter professionellen Anforderungen einsatzbereit ist. Der Körper des Skateboards ist aus Carbon PA, ein Polyamid mit 20% Carbonfasern. Es wird auch bei Drohnenteilen genutzt und zählt laut Roboze zu den stärksten und mechanisch leistungsfähigsten Materialien im Bereich des FFF-3D-Drucks. Die personalisierten Fahrradhelme von Hexo Helmets sind ebenso äußerst stoßfest mit dem 3D-Drucker hergestellt worden.

Das Material Polypropylen (PP), aus dem die Räder sind, hat eine hohe Widerstandsfähigkeit. Für Unterlegscheiben und Muttern nutzte Roboze PEEK. Üblicherweise ist es sonst aus Metall. Die Gummi-TPE-Mischung Flex hat eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Rissbildung und Verschleiß und wurde für das Lager genommen.

Video: Roboze’s Skateboard im Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert