Der Schweizer Hersteller für Schokolade, Barry Callebaut, arbeitet an einem 3D-Drucker für Schokolade. Der weltweit größte Schokoladenhersteller sieht in der additiven Fertigung von Schokolade „völlig neue Möglichkeiten“. Der Schokoladendrucker von Barry Callbaut soll in der eigenen Fertigung zum Einsatz kommen.
Der Schweizer Schokoladenhersteller und Großkonzern Barry Callebaut arbeitet daran individuelle Schokolade mit dem 3D-Drucker herzustellen. Nach Angaben des Konzernchefs Antoine de Saint-Affrique befinde man sich noch in einer Testphase, berichtete er in einem Interview mit der „SonntagsZeitung“ und verweist darauf, dass sich für einen Confiseur mit dem 3D-Druck völlig neue Möglichkeiten zur Verzierung seiner Torten und Kuchen ergeben.

Wie Saint-Affrique weiter ausführt, würde das Schokoladen-Matterhorn aus dem 3D-Drucker bald Realität werden. Das Unternehmen Barry Callebaut AG ist der größte Schokoladenhersteller der Welt, wurde 1996 gegründet und erzielte im Geschäftsjahr 2012/13 einen Jahresumsatz von 4,88 Milliarden Schweizer Franken.