Mit dem neuen 3D-Drucker M2d präsentiert Carbon einen 3D-Drucker, der für den zahnmedizinischen Bereich angedacht ist. Er ist eine Variante des bereits länger erhältlichen M2-Druckers, wobei das „d“ im Namen für „dental“ auf eine Anwendung für den Dentalbereich hinweist. Wir stellen den Carbon M2d einmal genauer vor.
Mit dem Carbon SpeedCell™ hat der bekannte US-Hersteller für High-Speed-3D-Drucker Carbon vor zwei Jahren sein neuestes 3D-Drucksystem vorgestellt. Das Hochgeschwindigkeits-3D-Drucksystem soll den 3D-Druck im Rahmen industrieller Anwendungen beschleunigen. Vorgestellt haben wir damals außerdem die 3D-Drucker der M-Reihe. Jetzt findet man auf der Website von Carbon nun eine neue Variante der M2-3D-Drucker, den Carbon M2d. Das „d“ weist darauf hin, dass es für den Einsatz in der Dentalmedizin gedacht ist. Das Baufeld ist kleiner, um einen besseren Durchsatz zu erhalten. Das hilft, wenn geringere Volumina benötigt werden.
Inhalt:
Hardware

Die Hardware ist identisch mit der des M2-3D-Druckers, sodass sich der Drucker auch auf einen M2-Drucker aufrüsten lässt. Für den M2d-Drucker gibt es gleichen Zugriff auf neues Material, Software-Upgrades und erstklassigen Service und Support wie bei allen Hardwarelösungen von Carbon.
Smart Part Washer
Der Smart Part Washer, der auch für den M2d-Drucker erhältlich ist, eignet sich für schnelle und effiziente Reinigung von Zahnabdrücken. Optimierte Waschprotokolle sorgen dafür, dass jedes Teil mit minimalem manuellem Arbeitsaufwand gründlich gereinigt wird bei niedrigen Kosten. Die Software liefert automatische teilespezifische Waschprotokolle, Prozesssteuerungsdaten für die Rückverfolgbarkeit und regelmäßige Updates. Dank des einfachen und wiederholbaren Waschvorgangs wird eine maßstabsgetreue Herstellung bei einem umweltbewussten Betrieb möglich.
Unterstützung für Harze von Drittanbietern
Drucker von Carbon werden außerdem neu vier Harze von Drittanbietern unterstützen. Diese sind:
- KeySplint Soft Clear for Carbon: Harz für Zahnschienen und Nachtschützer
- Dreve FotoDent Castable for Carbon: Für herausnehmbare Teilprothesen
- Dreve FotoDent Indirect Bonding Tray: Für kieferorthopädische Anwendungen
- Dentsply Premium Denture Resin: Für Premium-Prothesen
Mit den neuen Erweiterungen hat sich Carbon zum Ziel gesetzt, Nummer 1 der digitalen zahnmedizinischen Fertigungslösung für zahntechnische und kieferorthopädische Labore zu werden.
Kürzlich haben wir den Carbon L1 3D-Drucker vorgestellt.