Der spanische 3D-Drucker-Hersteller Dynamical Tools hat drei neue 3D-Drucker entwickelt, den HT45, den DT60 und den ST30. Zu sehen sind die zwei neuen FFF-3D-Drucker und der SLS-3D-Drucker auf der formnext 2018. Was Anwender von den drei neuen 3D-Druckermodellen erwarten können, erfahren Sie hier.Anzeige Der spanische 3D-Druckerhersteller Dynamical Tools hat drei neue 3D-Drucker für die industrielle Fertigung vorgestellt. Zwei Drucker fertigen Teile per FFF und beim dritten Modell wird SLS eingesetzt. Im kommenden Jahr werden die für Industriekunden entwickelten HT45, ST30 und DT60 3D-Drucker auf den Markt kommen, heißt es auf der laufenden formnext in Frankfurt am Main.Inhaltsangabe Die FFF-3D-Drucker DT60 und HT45Der SLS 3D-Drucker ST30Was Sie auf der formnext von Dynamical Tools erwartet:Die FFF-3D-Drucker DT60 und HT45Der DT60 ist ein FFF-3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 600 x 450 x 450 mm und zwei unabhängigen Extrudern im Gehäuse. Er kann sich durch seine Industrie 4.0 Funktionen mit anderen Produktmaschinen verbinden. Der zweite 3D-Drucker HT45 kann PEEK, Ultem und andere Filamente verarbeiten, die einen hohen Metallanteil haben. Es lassen sich mit ihm stabile Bauteile herstellen, die später eventuell in Kleinserien einsetzbar sind. Der HT45 kann PEEK, Ultem und Filamente verarbeiten, die einen hohen Metallanteil haben (Bild © Dynamical Tools). Der DT60 ist ein FFF-3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 600*450*450 mm (Bild © Dynamical Tools).Der SLS 3D-Drucker ST30Der ST30 ist der letzte neue SLS-3D-Drucker von Dynamical Tools, der schon 2017 angekündigt wurde und jetzt bald kommerziell verfügbar sein wird. Der SLS-3D-Drucker kann Objekte mit Abmessungen von 300 x 300 x 300 mm herstellen. Die Atmosphäre des Innenbereichs im Gehäuse wurde mit inerten Gasen befüllt, um beim Aufschmelzen keine Reaktionen mit Sauerstoff zu riskieren. Der verbaute CO2-Laser kann eine Schichtdicke von 0,1 mm bearbeiten.Der ST30 ist ein SLS-3D-Drucker und kann Objekte mit Abmessungen von 300*300*300 mm herstellen (Bild © Dynamical Tools).Alle drei neuen 3D-Drucker können auf der formnext 2018 in Halle 3.1 an Stand F89 betrachtet werden. Auf der formnext zeigen neben Dynamic Tools zahlreiche weitere Unternehmen aus dem 3D-Druck-Bereich wie Ultimaker, EOS oder FIT AG ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Auch der kalifornische Hersteller RIZE stellte kürzlich einen neuen industriellen 3D-Drucker vor, den 3D-Vollfarbdrucker XRIZE, wie wir in unserem 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter berichtet haben (jetzt anmelden).Was Sie auf der formnext von Dynamical Tools erwartet: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Creative Tools veröffentlicht eine Reihe kostenloser Dateien für den 3D-Druck von einem mittelalterlichen Schloss