Wenn Sie nach einem besonders aufwendigen 3D-Druck-Projekt suchen oder aber für ihren Nachwuchs ein eigenes Geschenk selbst ausdrucken möchten, so empfehlen wir Ihnen das modular druckbare Schloss Spiel-Set von dem schwedischen Unternehmen „Creative Tools“.

Anzeige

Creative Tools Logo.Dieses Spielset wurde vom Hersteller Tim Wahlström in Zusammenarbeit mit der in Schweden ansässigen Plattform Creative Tools entwickelt. Das 3D Burg- bzw. Schloss-Spiel eignet sich sowohl für Kinder als auch für Mittelalter-Enthusiasten und ist ein ideales Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Kreative und Bastler.

Das Schloss Spiel-Set besteht aus mehr als 75 druckfähigen 3D-Modulen und wurde sowohl für Erwachsene als auch für Kinder entworfen. Die 3D-Dateien können von den Portalen Thingiverse, Pinshape, Youmagine, Instructables, GrabCAD, MyMiniFactory, Autodesk Gallery und Zortrax Library kostenlos heruntergeladen werden. Dabei können Sie aus einer Vielzahl von Objekten wählen.

Um sich eine Vorstellung davon zu machen, wie umfangreich das gesamte Playset ausfällt, möchten wir nur erwähnen, dass Anwender vom Schlossturm, einzelne Wände, eine Kanone, ein Fass, bis hin zu verschiedenen Tieren Bäumen so ziemlich alles rund um das Schloss drucken können. Aber auch Stadtbwohner, Stallungen, Zäune, Zelte, Marktstände, einen Katapult und das legendäre Schwert im Stein können als einzelne Module hergestellt werden.

Für den Bau der Burg bzw. des Schlosses können alle architektonischen Komponenten bei Bedarf auch wieder auseinander genommen werden, da diese mit einfachen Schmetterlingsfugen versehen sind. Auch die Marktstände und Bäume lassen sich auseinander nehmen und später wieder zusammensetzen – sie sorgen für Vielfalt und einen authentischen Look. Leider ist die Burg insgesamt nur geringfügig größer als die Stadtbewohner und die Hütten, was aber durch die umfangreiche Palette an Modulen wieder kompensiert wird.

Die Module wurden so entworfen, dass sie mit 3D-Druckern, die über ein Bauvolumen von 14 x 14 x 14 Zentimetern verfügen und mit PLA-Filament arbeiten, herstellbar sind. Creative Tools empfiehlt eine Schichtdicke von 0,2 mm, eine 10-prozentige Füllung, 4 oberste feste Schichten, 3 untere feste Schichten und eine Druckgeschwindigkeit von 40 mm/s.

Um ein authentischeres Aussehen zu erreichen, empfehlen wir, für den 3D-Druck mehrere Farben zu wählen. Sie können aber auch eine Grundfarbe wählen und diese dann später anmalen. Die Sammlung wird zudem regelmäßig aktualisiert.

Wer genügend Filament und Zeit zur Verfügung hat, kann sich so seine ganz eigene mittelalterliche Welt erschaffen. Von Vorteil ist aber auch, dass die Module regelmäßig ergänzt werden können. So lässt sich die komplette Burg bzw. das vollständige mittelalterliche Schloss auch peu á peu drucken und um neue Bereiche erweitern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop