Zwölf Jahre ist Amogh Palasamudram jung und hat schon seinen eigenen 3D-Drucker gebaut. Der selbstgebaute 3D-Drucker-Bausatz besteht aus einem Satz Lego Mindstorm und einem 3D-Stift. Sein Konzept ist sehr gut durchdacht und der 3D-Drucker funktioniert, wir ein Video zeigt.Anzeige Der zwölf Jahre alte Amogh Palasamudram hat mit dem „Lego Mindstorms EV3D“ – ein 3D-Drucker-Bausatz – seinen eigenen 3D-Drucker aus Lego und mit einem 3D-Stift gebaut. Seinen Bauplan veröffentlicht und kann kostenlos heruntergeladen werden. Der eingesetzte 3D-Stift schmilzt Kunststoff und wird von den Motoren des Lego Mindstorms EV3D über drei Achsen bewegt.Die Motoren werden von der Lego Mindstorm Software kontrolliert, welches in ein Mindstorm-Legostein hochgeladen wurde. Verschiedene Muster lassen sich durch Schreiben verschiedener Programme erstellen und drucken. Mit seinem 3D-Drucker aus Lego nimmt Amogh am Instructables Design-Wettbewerb teil. Der Bauplan steht auf Instructables zum kostenlosen Download zur Verfügung.VideoIm Video druckt der Lego-3D-Drucker ein Objekt und die Bauweise von dem 3D-Drucker wird erklärt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenKlicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.Inhalt ladenLesen Sie weiter zum Thema:LEGO nimmt kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen von Lego-Bauteilen ins Visier Maker bedruckt Lego-Figuren mit einem UV 3D-Drucker Student baut für 60 Dollar mit Lego einen 3D-Drucker