News zum Thema

3D-Drucker X400 zukünftig mit Energiekette und konfektioniertem Kabelbaum

24. Januar 2014 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
3D-Drucker X400 zukünftig mit Energiekette und konfektioniertem Kabelbaum

Der 3D-Drucker-Bausatz X400 des Herstellers für Open-Source-3D-Drucker ‚German RepRap‘ wird zukünftig, wie der Fertigdrucker X400CE, standardmäßig mit Energiekette und konfektioniertem Kabelbaum ausgestattet. Die Energiekette trägt damit zur Qualitätsverbesserung des X400 bei. Wer sich einen 3D-Drucker … „3D-Drucker X400 zukünftig mit Energiekette und konfektioniertem Kabelbaum“ weiterlesen

3D Systems stellt „CubePro“ und „Cube 3“ vor

7. Januar 2014 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
3D Systems stellt „CubePro“ und „Cube 3“ vor

Auf der laufenden Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas wurden von 3D Systems zwei neue Varianten der bekannten Cube-3D-Drucker präsentiert. Das neue Modell Cube 3 ist gezielt auf den Endkundenmarkt ausgerichtet und soll private Haushalte erobern. Mit dem CubePro sollen semiprofessionelle Anwender als Käufer erreicht werden.

Velleman K8200: Neue Software ermöglicht ABS-Verarbeitung unter Repetier/Slic3r

5. November 2013 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Velleman K8200: Neue Software ermöglicht ABS-Verarbeitung unter Repetier/Slic3r

Seit gestern können sich Besitzer des 3D-Druckers K8200 von Velleman über ein Maschinenprofil für die ABS-Verarbeitung freuen. Auf der Website stellt Velleman ab sofort das Softwareupdate zur Verfügung. Velleman hatte bereits angekündigt im Verlauf weiter … „Velleman K8200: Neue Software ermöglicht ABS-Verarbeitung unter Repetier/Slic3r“ weiterlesen

NASA testet 3D-Drucker in Schwerelosigkeit

29. Oktober 2013 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
NASA testet 3D-Drucker in Schwerelosigkeit

Bereits 2012 heuerte die NASA das Startup-Unternehmen „Made in Space“ an, um einen 3D-Drucker für das Weltall herzustellen. Die Aufgabe schien zunächst aufgrund der außergewöhnlichen Gegebenheiten im Weltall als unmöglich. Nun testete die NASA den ersten 3D-Drucker für das Welltall erfolgreich. Und man plane schon weiter: Auch Nahrung und ganze Raumschiffe sollen zukünftig im Weltall „gedruckt“ werden.

Chance für den Mittelstand: Rapid Prototyping mit dem 3D-Drucker

19. Oktober 2013 Marcel Thum Leserzeit: 5 Min.
Chance für den Mittelstand: Rapid Prototyping mit dem 3D-Drucker

Im Wettbewerb sind Innovationen unverzichtbare Wachstumstreiber. Wirtschaftliche Absicherung und Wachstum sind nicht nur für Großunternehmen elementare Unternehmensziele. Vor allem der Mittelstand muss sucht hier kontinuierlich nach neuen Ideen und Möglichkeiten Absätze und Effizienz zu maximieren … „Chance für den Mittelstand: Rapid Prototyping mit dem 3D-Drucker“ weiterlesen

Afrikaner baut funktionsfähigen 3D-Drucker aus Elektroschrott

12. Oktober 2013 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Afrikaner baut funktionsfähigen 3D-Drucker aus Elektroschrott

Wenn der Afrikaner Kodjo Gnikou seine Werkstatt verlässt, um eines seiner neuen Produkte zu präsentieren, dann sind meist die Augen seiner Fans weit geöffnet. Wie auch diesmal. In seiner Werkstatt in Lomé (Togo) zaubert Gnikou einen funktionsfähigen 3D-Drucker aus Elektro- und Computerschrott – den W.Afate 3D-Printer. Das war auch eine Erwähnung der NASA wert.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige