Wie Stratasys berichtet, beherrscht der „J750“ als erster 3D-Drucker weltweit das vollständige Farbspektrum und kann Prototypen in einer Vielzahl von Materialien einem einzigen 3D-Druckprozess herstellen. Anwender sollen mit dem J570 sechs verschiedene Materialien miteinander mischen und zwischen 360.000 verschiedenen Farben wählen können. Die Zielgruppe des Stratasys J750 sind Hersteller beinahe jeder Branche, Service-Dienstleister und Produktdesigner.

Die Konzeptionierungs- und Produktionszeiten sollen mit dem neuen 3D-Drucker erheblich geringer ausfallen verbunden mit einer beschleunigten Produktentwicklung. Der Käufer erhält mit dem Stratasys J750 die „PolyJet Studio Software“, die über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche verfügen soll. Der Import von Farbtexturen von CAD-Software-Tools soll per VRML-Dateien möglich sein.

Die Stillstandszeiten beim Materialwechsel sollen beim auf ein Minimum reduziert werden, indem große Kapazitäten für die Materialzuführung zur Verfügung stehen. Ein angepasster Druckkopf gewährleistet Stratasys zufolge schneller Druckzeiten.

Der Stratasys J750 ist ab sofort bestellbar, wobei die Lieferzeiten je nach Region unterschiedlich sind. Zu den Preisen des Druckers veröffentlichte der Hersteller noch keine Informationen. Mehr über den J750 bietet Stratasys auf seiner Website. Aktuelle News zum neuen 3D-Drucker gibt es wie gewohnt im kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter von 3D-grenzenlos.

Video-Präsentation zum neuen „J750“ vom Hersteller Stratasys:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert