Das amerikanische Start-up-Unternehmen Venturi 3D hat eine Kickstarter-Kampagne für seinen neuen gleichnamigen 3D-Drucker lanciert. Venturi 3D hat sich vorgenommen, alles rund um den 3D-Drucker neu zu definieren. Dazu zählen zum Beispiel 1000 vorinstallierte 3D-Modelle. Was die Käufe sonst noch erwarten dürfen, zeigen wir in diesem Beitrag zum Venturi 3D 4-Farben-Multi-Material-3D-Drucker.
Venturi 3D ist ein junges amerikanisches Start-up aus Tampa Bay, Florida (USA). Derzeit läuft auf Kickstarter eine Kampagne für einen 3D-Drucker. Der 4-Farben-Multi-Material-3D-Drucker ist vollständig geschlossen und wird mit 1000 vorinstallierten, druckfertigen 3D-Modellen ausgeliefert.
Frühbucherrabatt von 999 US-Dollar für die ersten 50 Unterstützer
Das Unternehmen ist der Meinung, eine neue Ära des 3D-Druckers entwickelt zu haben. Die Frühbucher Specials gibt es für die ersten 50 Unterstützer um 999 US-Dollar. Der Drucker verfügt über hochwertige Bauteile von namhaften Herstellern wie DuetWifi, E3D, BondTech, Olsson Ruby und BuildTak und ist komplett Open Source. Startet man das Gerät, dann findet man bereits 1000 druckfertige Modelle vor, die in den internen Speicher geladen werden, unterteilt in zehn verschiedene Kategorien ( u.a. Musik, Bildung, Werkzeuge, Spielzeug und Kunst).

Christopher Lane, der Gründer von Venturi 3D, gibt an, dass es auf dem Verbrauchermarkt viele billige Kits, potenziell unsichere Verkabelungen und exponierte heiße Oberflächen gibt. Venturi 3D hat sich vorgenommen, was ein 3D-Drucker leisten kann, radikal neu zu definieren und schließlich die Industrie in eine neue Richtung zu drängen.

„Unser Ziel ist es, jedem zu ermöglichen, einen Knopf zu drücken und schöne, nützliche Objekte zu drucken“, gibt sich Lane optimistisch.
Im Moment dauert die Kampagne noch 34 Tage, um das Ziel von 180.000 Dollar zu erreichen. Derzeit steht das Ergebnis bei $ 9332, dank 33 Unterstützern. Wird das Ziel erreicht, will Venturi 3D nicht nur die 1000 vorinstallierten 3D-Modelle anbieten, sondern auch jeden Monat neue veröffentlichen.
Laborumgebung soll bei Entwicklung von neuen Modellen helfen
Geplant ist auch eine Art Laborumgebung, in der Venturi 3D eine Auswahl an Modellen für seine Benutzer kuratieren und testen wird. Zuerst wird in einer Druckerfarm jedes Modell auf mehreren Druckern getestet, bevor ein druckfertiger g-Code den Anwendern zur Verfügung gestellt wird. So wird außerdem auch die Qualität sichergestellt.
Venturi 3D versucht, den gesamten 3D-Druckprozess zu rationalisieren und den Einstiegspunkt für diejenigen ohne technisches Know-how zu senken. Partnerfirmen, die Filamente liefern, sollen einen QR-Code erhalten. Der Anwender muss den QR-Code auf den Filamenten nur noch einlesen und eine On-Board-SQL-Datenbank erkennt alle wichtigen Informationen, zum Beispiel den Typ, die Temperatur, die Farbe und mehr.
Der 3D-Drucker von Venturi 3D ist nicht das erste Gerät, das auf Kickstarter sein Glück mit einer Kampagne versucht. Ein großer Erfolg war die Kampagne von einem Paar, das damit seine eigenen, mit dem 3D-Drucker entwickelten Spielzeugfiguren entwickelt hat. Ein 3D-Drucker von Cubibot hat sein Ziel in nur zwei Minuten erreicht. Wir werden sehen, wie sich das Gerät von Venturi 3D weiter entwickeln wird. Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets über Neuigkeiten informiert. Abonnieren Sie ihn hier.
» 100 Kickstarter-Projekte mit Fokus auf 3D-Druck