Auf der Additive Manufacturing Europe 2016 stellte das Unternehmen Trumpf mit dem Modell TruPrint 1000 seinen neuesten 3D-Metalldrucker. Der Trumpf TruPrint 1000 ist ein Laser Metal Fusion (LFM) 3D-Drucker, der Objekte schichtweise (additiv) aufbaut, indem Metallpulver mit einem Laser geschmolzen wird. Es lassen sich komplexe Objekte drucken, die zum Beispiel Hohlräume und Kanäle besitzen. Der 3D-Druck der Metallobjekte erfolgt als ganzes Stück.

Geeignet ist er zur kosteneffizienten Produktion individueller Bauteile oder kleinerer Objekte. Der integrierte Laser des 3D-Druckers verfügt über eine Leistung von 200 Watt, während sich die maximalen Baumaße für Metallobjekte auf 100 mm im Durchmesse und 100 mm in der Höhe belaufen. Auf der linken Seite befindet sich der Behälter mit dem Metallpulver und rechts der Recycling-Behälter. Im Beispiel wurde ein Wärmetauscher innerhalb von sechs Stunden gedruckt.

Als Druckmaterialien können die Metalle Edelstahl, Werkzeugstahl, Kobalt-Chrom, Aluminium, Nickel-Basis-Legierung und Bronze verwendet werden. Optional ist ein 3D-Druck mit Titan, Silber und Gold möglich. Die Bedienung erfolgt über einen benutzerfreundlichen Touchscreen. Die Druckkammer ist durch Stickstoff komplett sauerstofffrei gehalten, um perfekte Ergebnisse der gedruckten 3D-Metallobjekte zu gewährleisten. Dies dient der Verhinderung von Korrosion an den 3D-Objekten. Bei Titanbauteilen hingegen wird Argongas verwendet.

Auf der Internetseite von Trumpf kann der 3D-Metalldrucker „TruPrint 1000“ ab 170.000 Euro bestellt werden. Mit der Zusatzoption für Titandruck sind es 200.000 Euro.

Trumpf TruPrint 1000
Der Trumpf „TruPrint 1000“ 3D-Metalldrucker mit einem Wärmewechsler aus Metall (Bild © YouTube/TRUMPFtube).
Anzeige

Topseller der 40. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert