Das US-Unternehmen Xact Metal hat seinen neuen 3D-Metalldrucker XM300 angekündigt und auf der formnext 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bauraum beläuft sich auf 254 x 330 x 300 mm und druckt mit Xact Core Technologie.

Teilansicht des Xact Metal XM300 3D-Druckers.
Teilansicht des Xact Metal xm300 3D-Druckers (Bild © xactmetal.com).

Gegenüber anderen Systemen mit rotierenden Galvanometer-Spiegeln, sind beim XM300 einfache Spiegel per Gantry-System integriert, die sich an der X- und Y-Achse entlang der Druckplattform bewegen. Der Xact Metal XM300 kann mit zwei oder vier unabhängigen Faserlasern von je 250 Watt Leistung ausgerüstet werden. Mit den Faserlasern lassen sich Objekte bis zu viermal schneller fertigen. Hergestellt werden können Metallgegenstände aus Stahl, Titan, Aluminium und einer Nickellegierung. Im Juni stellt der Hersteller das Vorgängermodell XM300 vor, mit dem bis zu 1,5 Meter Material pro Sekunde verschmolzen werden kann.

Display Xact Metal XM300 3D-Drucker.
Display des Xact Metal XM300 3D-Druckers (Bild © xactmetal.com).

Zwei Kammern des XM300 dienen der Pulverversorgung, was zu einer geringeren Bauzeit und höheren Produktivität führt. Der Preis für den 3D-Drucker liegt je nach Ausstattung bei 400.000 bis 600.000 US-Dollar. Der innovative Metall-3D-Drucker soll im ersten Quartal 2018 an die Kunden ausgeliefert werden. Ein Forscherteam der University of Birmingham hat einen 3D-Metalldrucker für den Einsatz im Weltraum entwickelt, der bald auf der ISS eingesetzt werden soll.

Mit Xact Metal 3D-Drucker XM300 gedrucktes Objekt.
Dieses Objekt wurde mit dem Metall 3D-Drucker XM300 von Xact Metal gedruckt (Bild © xactmetal.com).
Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert