Der Autofan Eric Harrell hat das Modell eines Chevrolet Camaro V8 LS3 Motors mit einem Prusa i3 3D-Drucker hergestellt. Der Motor ist funktionsfähig. Die 3D-Modelle für die einzelnen Komponenten des Motors zeichnete er teils selbst mit einem CAD-Programm auf Basis von Bildern oder Reparaturanleitungen. Die Einzelteile wurden anschließend mit einem 3D-Drucker gedruckt und beanspruchte mehr als 200 Stunden.

V8-Motor aus 3D-Drucker
Motor von einem Chevrolet Camaro V8 LS3 in Kleinformat als Eigenbau mit einem 3D-Drucker (Bild © Screenshot; YouTube/@Eric Harrell).

Allein der 3D-Druck des Motorblocks dauerte schon 72 Stunden. Der Materialverbrauch belief sich auf über zwei Kilogramm Filament. Der Zusammenbau der Einzelteile zum Motor dauerte ebenfalls eine Weile, weil auch Kleinteile verbaut werden mussten.

Auf Thingiverse hat Eric Harrell alle seine 3D-Dateien für den Chevrolet Camaro V8 LS3 Motor plus Tipps bezüglich Druckereinstellungen und Nachbearbeitung kostenlos zum Download hochgeladen. Wie er seinen Motor zusammengebaut hat und wie er läuft, darüber hat der Autofan in folgendem Youtube-Video berichtet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert