Das Dubai International Financial Centre (DIFC) ziert seit Kurzem ein 3D-gedruckter Pavillon, der vom Middle East Architecture Network (MEAN) aus 30.000 recycelten Flaschen installiert wurde.
Die Struktur trägt den Namen Deciduous (übersetzt Laubbaum) und soll eine neue Form der öffentlichen Interaktion erreichen, die die menschlichen Beziehungen zur Natur aufgreift, wie das Netzwerk auf seine Website berichtet.

Dubais „Vision 2030“

Die Qualität der architektonischen Lösungen von MEAN wird durch rechnergestützte Entwurfsprozesse und digitale Fertigungswerkzeuge erreicht. Architekt und Gründer Riyad Joucka hat Erfahrung in der Entwicklung komplexer Strukturen, Fassaden und Gebäudetechnologien und leitet das Unternehmen.

Der Pavillon wurde von MEAN und dem Londoner 3D-Drucker-Anbieter Ai Build hergestellt, Ebenfalls beteiligt war das in Dubai ansässige Bauunternehmen Besix 3D. Die Basis entstand aus Beton. Darin befinden sich Stangen, die ihre Form aus PETG-Stängeln und einem Kunststoffpolymer bilden. Das Polymer entstand aus den 30.000 recycelten Flaschen.

Dubai hat die Vision, bis 2030 einen großen Teil ihrer Gebäude mit additiver Fertigung herzustellen. Ai Build eine Partnerschaft mit 3DVinci Creations geschlossen, einem 3D-Druckunternehmen aus Dubai. 3DVinci Creations vertreibt das Factory-as-a-Service-Abonnement von Ai Build in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und treibt so Dubais Vision voran.

Dubais Ziel, die additive Fertigung im Bauwesen einzusetzen, hat zu verschiedenen neuen Strukturen und Gebäuden geführt. Vor wenigen Wochen haben wir das weltweit größte zweistöckige 3D-gedruckte Gebäude vorgestellt, das in Dubai steht. Und auch in Dubais Nahverkehr kommt der 3D-Druck zum Einsatz.

Pavillon aus 3D-Drucker
Der 3D-gedruckte Pavillon wurde von BESIX 3D umgesetzt (Bild © BESIX 3D).
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert