World Housing und Twente Additive Manufacturing (TAM) wollen mit einem 3D-gedruckten Dorf im kanadischen Nelson das Problem der steigenden Zahl an Obdachlosen und des fehlenden leistbaren Wohnraums bekämpfen. Dazu werden sie mithilfe von weiteren Unternehmen an der Umsetzung ihres Projekts arbeiten. Zudem ist es eine Gelegenheit die Fähigkeiten des 3D-Drucks im Hausbau zu demonstrieren.

Anzeige

World Housing und TAM LogoWorld Housing, Twente Additive Manufacturing (TAM) und weitere Unternehmen arbeiten laut einer Pressemitteilung in Nelson, einem Vorort in der kanadischen Provinz British Columbia, an der Entstehung von günstigem Wohnraum. Dort entsteht ein Dorf  komplett mit dem 3D-Drucker soll das wachsende Problem von fehlenden leistbaren Behausungen für aktuell Obdachlose bekämpfen.

3D-Druck von erschwinglichem Wohnraum

World Housing und TAM sind nicht die ersten Unternehmen, die Häuser mit dieser Technologie herstellen. ICON hat zum Beispiel in Südamerika mit New Story ein ganzes Dorf mit dem 3D-Drucker gebaut. In einem weiteren Projekt mit der gemeinnützigen Organisation Mobile Loaves & Fishes hat ICON an einem 3D-gedruckten Dorf für Obdachlose aus Austin gearbeitet. Kostengünstig ist auch das in Indien gebaute zweistöckige Gebäude von L&T Construction, das die Möglichkeiten von günstigem Wohnbau demonstrieren soll.

3D-Druck eines Dorfes in Kanada

Mit ihrem Wohnbauprojekt in Nelson zeigen World Housing und TAM das Potenzial der 3D-Druck-Technologie als Alternative zu herkömmlichen Konstruktionsmethoden auf. Neben dem Kostenvorteil kann mit Hilfe von 3D-Druck auch in abgelegenen indigenen Gemeinschaften eingesetzt werden. Der 3D-Druck im Bauwesen ist effizient und sorgt für weniger Abfall.

Das Tiefbauunternehmen Effistruc Consulting Ltd. unterstützt World Housing und TAM, nachdem es bereits zuvor das erste 3D-gedruckte Haus in Kanada gebaut hat. Das Design, das für die Häuser im 3D-gedruckten Dorf gewählt wurde, baut auf einem 3D-gedruckten Haus von Effistruc auf. Alterativ Design hat daraus ein Design für ein einzigartiges und zweckmäßig entworfenes Mehrfamilienhaus entwickelt. Es passt ideal in die Topografie des Gebiets. Alterativ Design wird künftig ein wichtiger Bestandteil bei 3D-Druck-Projekten von World Housing sein.

Die 3D-gedruckten Häuser erhalten nach dem 3D-Druck-Prozess noch Dach, Fenster, Türen und Anschlüsse an Dienstleistungen. Die Fertigstellung wird von Red Dog Construction durchgeführt, einem Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Errichtung von Bauwerken.

3D-Drucker von TAM im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop