Tucker kam auf die Welt mit einer unterentwickelten Hinterpfote. Zum Glück konnten ihm Studenten aus Missouri helfen, indem sie eine 3D-gedruckte Pfotenprothese erstellt haben. Diese Prothese wurde von einem engagierten Studententeam der Universität von Missouri erstellt und hilft dem Hund gleichmäßiger zu laufen.

Anzeige

Die Geschichte von Tucker und seiner Prothese aus dem 3D-Drucker begann vor fast einem Jahr, als Tuckers Besitzer, Kendra Earl Warlow nach der Adoption des Hundes Hilfe im 3D-Drucklabor an der Universität von Missouri suchte. Seitdem arbeiteten Warlow und die Mitglieder des „3D-Druckclubs“ zusammen, um eine funktionale und komfortable 3D-Prothesenpfote zu entwickeln, in der Hoffnung, dass der Komfort und die Mobilität des Hundes dadurch verbessert werden, berichtet das lokale Magazin „MISSOURIAN“.

Tuckers Herausforderungen sind wie bei den meisten behinderten Hunden nicht sofort ersichtlich, denn er spielt und läuft wie ein normaler Hund. Das Problem ist jedoch, dass die Behinderung Rückenschmerzen verursacht und deshalb eine Reihe von Medikamenten verschrieben werden. Ziel war mit Hilfe der Prothese die Schmerzmittel zu reduzieren bei gleichbleibenden Aktivitäten für Tucker.

Warlow brachte Tucker vor einigen Tagen an die Universität von Missouri, damit die 3D-Prothesenpfote angebracht wird. Nachdem sie erfolgreich die 3D-Prothese angebracht haben, untersuchten die Studenten die Reaktion sowie die Haltung des Hundes, um festzustellen, welche Verbesserungen in Bezug auf das Design vorgenommen werden können. Die Studenten kommen mit jedem neuen Stück der Entwicklung der idealen Pfotenprothese einen Schritt näher.

Tucker ist nicht der erste Hund dem dank der 3D-Drucker geholfen werde konnte. Hündin Eva erhielt im Juni letzten Jahres ein Knochenimplantat, welches mit 3D-Druck hergestellt wurde. Die Hündin Romina wurde Anfang 2016 mit einer Beinprothese aus dem 3D-Drucker ausgetattet. Und im Juni 2015 berichteten wir von einem engagierten Hundebesitzer aus Texas, der seiner zweibeinigen Hündin einen Rollwagen mit Hilfe von einem 3D-Drucker baute und ihr so wieder das Laufen ermöglichte. Mehr News zum Thema auch in Zukunft im 3D-Druck-Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin.

Fußprothese für Hund aus dem 3D-Drucker
Schäferhund Tucker erhält seine Fußprothese aus dem 3D-Drucker und kann endlich mit weniger Medikamenten leben (Bild © Collage: 3D-grenzenlos Magazin; Bildquellen: Hailey Hofer/Missourian).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop