Das ECCO Innovation Lab hat mit „Quant-U“ ein Schuhanpassungsprojekt mit passgenauen, 3D-gedruckten Zwischensohlen aus Flüssigsilikonkautschuk ins Leben gerufen. Jetzt spendet Quant-U 100 Paar Schuhe an Krankenhauspersonal, welches in einigen Regionen der Welt in Zeiten der Coronavirus-Pandemie nicht selten viele Stunden pro Tag zusätzlich auf den Beinen ist.

Anzeige

Vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir den Dienstleister für maßgeschneiderte Schuhe aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Mit 100 individuell hergestellten Paar Schuhen hat Quant-U jetzt das medizinische Personal der Intensivstation in den OLVG-Krankenhäusern in Amsterdam unterstützt, wie Quant-U auf seiner Website berichtet. Mit den Schuhen, die mit 3D-gedruckten Zwischensohlen aus flüssigem Silikonkautschuk einen besonderen Tragekomfort bieten sollen, will das Unternehmen dem überlasteten und müden medizinischen Personal etwas Gutes tun.

Das Projekt

Medizinische Mitarbeiter, die gerade rund um die Uhr unermüdlich daran arbeiten, die Folgen der Coronavirus-Pandemie in den Griff zu bekommen, können mit den maßgeschneiderten Zwischensohlen in den Schuhen von deutlich mehr Komfort profitieren. Außerdem wird der Fuß dadurch optimal unterstützt.

Die 3D-gedruckte Struktur der Zwischensohlen aus Flüssigsilikonkautschuk sorgen für Komfort und Atmungsaktivität. Das ist in einer Alltagssituation bereits ein Pluspunkt. In der stressigen Umgebung einer Intensivstation sind diese Schuhe ein Segen.

3D-Druck der Zwischensohle

Das Chemieunternehmen Dow stellt den SILASTIC 3D 3335 Flüssigsilikonkautschuk (LSR) her, der von Quant-U für die 3D-gedruckten Zwischensohlen verwendet wird. Die biomechanischen Daten des Trägers ermöglichen es Quant-U, maßgefertigte Schuhe in nur einer Stunde herzustellen. Der Kunde geht ins Geschäft, die Daten werden erfasst und die Schuhe entstehen.

Quant-U möchte mit seiner Schuhspende den enormen physischen und psychischen Druck der Mitarbeiter im Krankenhaus ein wenig lindern. Die Schuhspende ist eine Fortsetzung des Pilotprojekts Quant-U mit OLVG-Krankenhäusern in Amsterdam. Darin konzentrieren sich die Beteiligten auf die Themen Digital Healthcare über Connected Footwear zur Reduzierung von Ermüdung. Das ECCO Innovation Lab (ILE) hat Quant-U als experimentelles Schuhanpassungsprojekt gestartet.

Quant-U im Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop