Forscher der ETH Zürich haben mit dem „Skaterbot“ einen Roboter aus dem 3D-Drucker entwickelt, erklärt, bei dem es ausreicht zu erklären wie das Schlittschuhlaufen funktioniert. Das Fahren bringt sich der Skaterbot dann selbstständig bei und lernt, wie sich ein Schlittschuh auf dem Eis verhält. Sein Können präsentierte der Skatebot jetzt auf dem auf dem Weltwirtschaftsforum WEF 2019 in Davos (Schweiz).

Anzeige

Auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) 2019 im Schweizer Davos brachte sich ein Roboter aus dem 3D-Drucker mit dem Namen Skaterbot eigenständig das Schlittschuhlaufen bei und zeigte sein Können auf dem Eis im schweizerischen Davos. Man habe ihm nur erklären müssen, wie sich ein Schlittschuh auf dem Eis bewegt, worauf der Roboter eigenständig herausfand, auf welche Art er dies zu bewerkstelligen hat, erläuterte Stelian Coros von der ETH Zürich.

Rettungseinsätze und Suchmissionen

Skaterbot un zwei Eishockeyprofis
Der 3D-gedruckte Skaterbot hatte die Gelegenheit, seine Fähigkeit beim Schlittschuhlaufen in Davos zu präsentieren (Bild © ETH Zürich / Andreas Eggenberger).

Die Forscher der ETH Zürich erhoffen sich, in Zukunft solche Roboter für Auslieferungen, Rettungseinsätze und Suchmissionen einsetzen zu können. Am Computer wurden die einzelnen Bauteile des Schlittschuhroboters entworfen, die in ihrem Design an Legobausteine erinnern.

Im Anschluss wurden die Bausteine mit einem 3D-Drucker hergestellt und zusammengebaut. Auf der Schlittschuhanlage in Davos konnte der Roboter zehn von zehn Bewegungen erfolgreich darstellen und sorgte für Aufsehen bei den Zuschauern.

Video: Skaterbot-Roboter lernt Schlittschuhlaufen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop