Ein Studenten-Team der Technischen Universität Delft aus den Niederlanden haben einen Stahl-Fahrradrahmen mit einem speziellen „3D-Schweißroboter“ des Unternehmens MX3D entwickelt. Bei dieser Art der generativen Fertigung legt die Maschine Metallschichten übereinander. Bekannt wurde das Unternehmen MC3D mit dieser Fertigungstechnik, weil sie vollautomatisch eine Brücke über den Amsterdamer Kanal bauten.

<iframe width="720" height="405" src="https://www.youtube.com/embed/Pa4m9JwGzlA?showinfo=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arc Bicycle: Das Fahrrad aus Stahl wurde mit dem 3D-Drucker gefertigt (Bild © Arc Bicycle, TU Delft, MX3D).

Das jetzt entwickelte Fahrrad aus Stahl wurde von der Arbeitsgruppe Arc Bicycle gefertigt. Wie Stef de Groot von der Gruppe berichtet, sei es wichtig gewesen ein funktionales Alltagsobjekt mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie zu schaffen. Einen Fahrradrahmen mit dem 3D-Drucker zu bauen, erschien den niederländischen Studenten – aus dem Land der Radfahrer – als optimales Projekt, vor allem aber auch, weil ein Fahrradrahmen im Alltag komplexen Belastungen ausgesetzt ist.

In einem Zeitraum von drei Monaten wurde das Fahrrad am Computer entworfen. Der anschließende 3D-Druck des Fahrradrahmens erfolgte durch Spezialisten von MX3D. Das Fahrrad wiegt 12 Kilogramm und wird derzeit in den Gassen der niederländischen Stadt Delfe ausführlich auf seine Eigenschaften getestet.

Video-Reportage (~ 2 Minuten) – Hier entsteht das Arc Bicycle:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert