Das Technologieunternehmen Zellerfeld hat zusammen mit dem Rapper Kanye West die 3D-gedruckten YZY-Stiefel hergestellt. Diese sind aus zu 100 % recycelbarem Material. Zu sehen waren sie unter anderem auf der Pariser Fashion Week.

Anzeige

ZellerfeldVor einem Jahr haben wir über den zu 100 % recycelbaren 3D-Druck-Sneaker HERON01 berichtet, der vom Designer Heron Preston gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Zellerfeld hergestellt wurde. Am 3D-gedruckten Schuhmodell „100S“, den AMBUSH für das Metaversum vorgestellt hat, war Zellerfeld ebenfalls beteiligt. Die YZYSZN 9-Präsentation des Rappers und Designers Kanye West an der Pariser Fashion Week enthielt neben der polarisierenden Show jetzt auch YZY-Stiefel aus dem 3D-Drucker, die das Technologieunternehmen Zellerfeld eigenen Angaben zu Folge an nur einem Wochenende entwickelt hat.

Individuelles Design mit 3D-Druck und zu 100 % recycelbar

Schuhe von West
Die 3D-gedruckten YZY-Stiefel (im Bild) für die Show von Kanye West sind an einem Wochenende entstanden (Bild © Zellerfeld).

Cornelius Schmitt hat das deutsche Unternehmen Zellerfeld im Jahr 2020 gegründet. Zellerfeld nutzt ein proprietäres 3D-Druck-System, um seine maßgeschneiderten 3D-Druck-Schuhe aus TPU anzufertigen. Das Material ermöglicht den 3D-Druck von Schuhen mit ausgefallenen Texturen. Die Schuhe bei Zellerfeld sind aus einem zu 100 % recycelbaren thermoplastischen Material. Mit dem 3D-Druck war es möglich, den Herstellungsprozess deutlich zu verkürzen. Es dauerte statt mehreren Wochen nur ein Wochenende.

Zellerfeld startete seine Arbeit einst mit acht 3D-Druckern. Bald sollen es bereits 200 3D-Drucker sein, die in Deutschland eingesetzt werden. Die neuesten Schuhe, die in Zusammenarbeit mit West entstanden sind, haben noch keinen offiziellen Namen erhalten. Auch Preis und Verfügbarkeit des Schuhmodells sind nicht bekannt. Laut Zellerfeld soll es sich bei den Schuhen um jene handeln, die seit der ersten Vorstellung von Yeezy Gap Engineered by Balenciaga online im Umlauf waren.

Viele Unternehmen, die 3D-gedruckte Schuhe herstellen, setzen dabei auf Nachhaltigkeit. Anhand des 3D-gedruckten Schuhes „Earth Moc“ demonstrierte der Schuhdesigner Daniel Shirley die Vorteile der additiven Fertigung recycelbarer Schuhe. Sie interessieren sich für diese und andere Themen aus der Welt des 3D-Drucks? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine weiteren Neuigkeiten.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop