SHINING 3D hat mit den beiden Modellen EinScan H und EinScan HX kürzlich zwei neue 3D-Scanner vorgestellt. Beide 3D-Scanner sollen dem Hersteller zufolge das Scannen in Industriequalität zugänglicher machen. Wir haben uns die beiden Modelle angesehen und stellen sie in diesem Artikel einmal genauer vor.
Der chinesische Technologiehersteller SHINING 3D gab die Markteinführung der EinScan H-Serie in einem knapp fünfzigminütigem (Cornavirus-bedingtem) Launch-Webinar bekannt, welches wir am Ende unseres Artikels verlinkt haben. Beide Modelle sollen dem Hersteller zufolge das 3D-Scannen in Industriequalität zugänglicher machen. Die neuen Modelle EinScan H und EinScan HX sind Handheld-Geräte, die zwei Technologien in ein Gerät integrieren. Beide Scanner-Modelle sind mit bekannten EinScan-Funktionen ausgestattet, wie wir sie zum Beispiel vom EinScan S 3D-Scanner kennen. Sie sind benutzerfreundlich, haben ein ergonomisches Design und sind Plug-and-Play fähig. Vor einem Monat hat SHINING 3D ein 1000 m2 großes Büro in Stuttgart eröffnet, um seine Präsenz in Europa zu verstärken.
Der 3D-Farbscanner EinScan H
Der EinScan H ist ein 3D-Farbscanner, der Hybrid-LED und Infrarotlichtquelle kombiniert, um das Gerät an bestimmte Anforderung im Scanvorgang anzupassen. Haare oder dunkle Objekte werden dank der IR-Quelle präzise erfasst. Der 3D-Scanner lässt sich in der Kunst, Medizin, der Bildung und in anderen Bereichen einsetzen.
Die integrierte Farbkamera unterstützt bei der Erfassung von Farbtexturen und sorgt für authentische Farbdaten für mittelgroße bis große Objekte. Informationen werden dabei mit einer Geschwindigkeit von 1.200.000 Punkten / s erfasst. Gescannt wird mit einer Auflösung von 0,25 mm bei einer Genauigkeit der gescannten Daten von bis zu 0,05 mm.
Der EinScan HX
Der 3D-Handscanner EinScan HX kombiniert hybride blaue Laser und eine LED-Lichtquelle, um die für industrielle Anwendungen erforderliche Auflösung und Genauigkeit zu erhalten. Mehrere blaue Laserkreuze im Laserscanning-Modus sorgen für die korrekte Erfassung reflektierender Oberflächen.
Der EinScan HX eignet sich für das Scannen von Metall– oder dunklen Oberflächen und auch für das Reverse Engineering. Wird im Lasermodus mit der gleichen Geschwindigkeit wie beim EinScan H gearbeitet, erreicht die Genauigkeit 0,04 mm.
Technische Details
EinScan H | EinScan HX | |
Lichtquelle | LED / IR | LED / blauer Laser |
Scangenauigkeit | Bis zu 0,05 mm | Bis zu 0,05 mm |
Bildrate der Kamera | 55 FPS | 55 FPS |
Scan-Geschwindigkeit | 1.200.000 Punkte / s | 1.200.000 Punkte / s |
Arbeitsentfernung | 470 mm | 470 mm |
Tiefenschärfe | 200 – 700 mm | 200 – 700 mm |
Punktentfernung | 0,25 – 3 mm | 0,25 – 3 mm |
Farbe | Ja | Ja |
Gewicht | 703 g | 710 g |
Maße | 108 x 110 x 237 mm | 108 x 110 x 237 mm |