Der forensische Anthropologe Dennis C. Dirkmaat hat mit 3D-Scannern von Artec 3D einen VR-Kurs für die Schulung angehender Anthropologen und Mediziner entwickelt. Unter anderem kam dafür der automatisierte Farb-3D-Scanner Artec Micro zum Einsatz. Studenten können mit den virtuellen Modellen Knochen bis ins kleinste Detail erleben und kennenlernen. Vor allem in Zeiten während und nach der Pandemie kann die 3D-Scan-Technologie eine Chance für verteiltes, digitales Lernen darstellen.

Anzeige

Der forensische Anthropologe Dennis C. Dirkmaat hat mithilfe von 3D-Scannern einen Virtual Reality-Kurs erstellt und es seinen Studenten so ermöglicht die Knochen hautnah zu erleben. Seit 1991 leitet er ein international renommiertes Programm für forensische Anthropologie an der Mercyhurst University in Pennsylvania in den USA. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist der Kurs fertig. Er ist äquivalent zu Dirkmaats 15-wöchiger Präsenzausbildung für zukünftige Anthropologen, wie das 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung von Artec 3D erfährt.

Details zum VR-Kurs

3D-Scan eines Knochens
Die 3D-gescannten Knochen werden für einem VR-Kurs genutzt (Bild © Artec 3D).

Die Tests bauen aufeinander auf. Lebensechte 3D-Modelle unterstützen den VR-Kurs „menschliche Osteologie“ und sind mithilfe von submillimetergenauen Scans echter menschlicher Knochen entstanden. Für die Erfassung der Knochen setzte Dirkmaat auf die 3D-Scanner Artec Space Spider und Artec Micro.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit den VR-Headsets Oculus Go und Oculus Quest II mit jedem einzelnen der 3D-Farbmodelle der 206 Knochen zu interagieren. Das interaktive Lernerlebnis festigt sich so Lektion für Lektion mehr. Die Teilnehmer können den Knochen virtuell in die Hand nehmen, hinein- und hinauszoomen und den Knochen bis ins kleinste Detail kennenlernen.

Dirkmaat erklärt:

„Dieser Kurs ist nicht nur für Personen von großem Nutzen, die in der Rechtsmedizin arbeiten, sondern auch für alle, die eine berufliche Laufbahn in der Medizin oder dem Gesundheitswesen anstreben. Ein solides Fachwissen über die menschliche Osteologie ist auch für viele andere Disziplinen von entscheidender Bedeutung.“

Anthony Lanfranchi, einer der Autoren des Kurses und Masterstudent für forensische Anthropologie an der Mercyhurst University, ergänzt:

„Die Artec 3D-Scanner erfassen alles detailgetreu – egal ob es sich um die langen, geschwungenen Oberflächen des Oberschenkels, die vielen fadenförmigen Nahtstellen und Vertiefungen des Schädels oder die wirklich winzigen Knochen der Hände und Füße handelt. In wenigen Minuten kann ich einem Studenten, der noch nie zuvor mit dieser Technologie in Berührung gekommen ist, beibringen, wie man jeden Knochen und jede anatomische Struktur scannt und präzise Messungen mit einer Genauigkeit von unter einem Millimeter vornimmt. Das gilt selbst dann, wenn man über mehrere gekrümmte Flächen misst. Manuelle Messungen kommen nicht einmal annähernd an das heran, was die 3D-Scans liefern können.“

Weitere VR-Kurse geplant

Die Scans werden auch dazu verwendet, virtuelle Kurse zur Ausbildung von Medizin- und Zahnmedizinstudenten oder von forensischen und biologischen Anthropologen zu erstellen. In Zeiten einer Pandemie ist diese Lernmethode sehr von Vorteil.

Weitere Apps mit den 3D-Modellen sind geplant. Lebensechte Modelle sollen dabei unter anderem von menschliche von nicht-menschlichen Knochen unterscheiden. Über alle weiteren Neuheiten zur 3D-Scan-Technologie und Artec 3D informieren wir Sie gerne auch zukünftig kostenlos im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop