News zum Thema

3Doodler:

Rachel Goldsmith fertigt Meisterstück mit 3D-Stift

11. Februar 2015
Kunstwerk von Rachel Goldsmith

Einer Künstlerin aus New York ist mit dem 3D-Stift „3Doodler“ ein ganz besonderes Kunstwerk gelungen, dass auch in der hippen New Yorker Kunstszene für Anerkennung sorgt.

Finanzierung gesicht:

3D-Stift CreoPop erhält 1,2 Millionen US-Dollar

28. Januar 2015
Beispiel CreoPop

Das Unternehmen CreoPop aus Singapur konnte sich für seinen gleichnamigen 3D-Stift eine Finanzierung von 1,2 Millionen US-Dollar sichern. Das Kapital erhielt CreoPop zusätzlich zu den 186.000 US-Dollar, die über Kickstarter von Unterstützern eingesammelt worden waren.

Mode aus dem 3D-Stift:

Adriana Restrepo demonstriert einzigartige Mode mit 3Doodler

22. Januar 2015
3Doodler im Bereich Mode und Kunst

Schicke Mode mit dem 3D-Stift 3Doodler erstellen? Die Designerin Adriana Restrepo präsentiert eine einzigartige Modekollektion die 3D-Druck, Design, Kunst und medizinische Themen miteinander verbindet.

Erfolgreiches Crowdfunding:

3Doodler 2.0 – Update für den 3D-Stift 3Doodler

6. Januar 2015
Unterschiede Doodler 2.0

Nach dem Erfolg des 3Doodler, einem Stift zum zeichnen von 3D-Objekten mit geschmolzenem Kunststoff, kündigte der Hersteller WobbleWorks jetzt den Nachfolger 3Doodler 2.0 an. Das Projekt wird mittels Crowdfunding finanziert und übertrifft auch wie sein Vorgänger weit vor Ende der Kampagne die Erwartungen.

Weihnachten mit 3D-Druck:

Weihnachtliche Objekte mit dem 3Doodler zeichnen

12. Dezember 2014
Weihnachtsmann 3Doodler

Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken haben die Hersteller von 3Doodler – einem 3D-Stift – die Besitzer aufgerufen, ihre weihnachtlichen Ideen mit dem 3Doodler zu zeichnen und ein Foto davon einzusenden. Dabei herausgekommen sind lauter kleine, weihnachtliche Kunstwerke aus Plastik.

Forschung aus Australien:

BioPen – 3D-Stift druckt Knochenmasse

7. Oktober 2014
BioPen 3D-Stfit

Die Wissenschaftler des Australian Research Council (ARC) und Centre of Excellence for Electromaterials Science (ACES) haben mit dem BioPen einen 3D-Stift entwickelt, der Knochenmasse drucken kann. In Zukunft sollen Ärzte damit Knochenmaterial direkt in den menschlichen Körper drucken können.

3D-Stift "Lixpen":

Der weltweit kleinste 3D-Stift „Lixpen“ bald auf Kickstarter

11. April 2014
Kunst mit 3D Stift

Mit Lixpen bringt der Erfinder und Entwickler Anton Suvorov einen 3D-Stift auf den Markt, der den bisher kleinsten 3D-Stift darstellt. Finanziert werden soll das Projekt über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Neben dem bekannten 3D Doodler und dem auf der CeBIT 2014 erstmalig präsentierten FX-1-free versucht sich der Lixpen mit seinem schlanken und eleganten Design von anderen 3D-Stiften abzuheben.

3D-Stift vom deutschen HerstellerCeBIT 2014:

Pearl präsentiert mit FX1-free eigenen 3D-Stift

11. März 2014
FX1-free 3D-Stift

Auf der CeBIT 2014 präsentiert Pearl mit dem 3D-Stift FX1-free einen eigenen 3D-Zeichenstift. Der FX1-free ist damit nach dem 3Doodler der zweite 3D-Stift auf dem Markt. Mit einem 3D-Stift lassen sich Objekte aus Plastik mit der Hand „zeichnen“.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige