Die Investmentfirma OppenheimerFunds aus New York hat 3,72 Prozent der Aktien vom 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions gekauft. Damit sichert sich ein weiteres Unternehmen große Anteile der Aktien, die unter Experten als heißer Anlagetipp mit möglicherweise großen Renditen gehandelt werden.
Der OppenheimerFunds, eine weltweit bekannte Investmentfirma, hat eine Beteiligung von 3,72 Prozent am 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions erworben und verfügt nun über 668.950 Aktien. Der größte Anteil, mit 26,07 Prozent der Aktien, wird von der Ceresio GmbH gehalten, einer Firma, welche der SLM Solutions Gründer Hans-Joachim Ihde, dem Vorstand Henner Schöneborn und dessen Söhnen Roman und Fabian Schöneborn, gehört.
Die Tocherfirma Cornwall GmbH & Co. KG der Paul E. Singers Elliott International hält 20,001 Prozent und die Deutsche Asset Management Investment GmbH ist mit 6,12 Prozent an den Aktien des Lübecker 3D-Drucker-Herstellers beteiligt.
Im Jahr 2016 versuchte der US-Mischkonzern General Electric den 3D-Drucker-Hersteller zu übernehmen und scheiterte. Die Investmentgesellschaft Elliot stieg ein und ist mittlerweile der zweitgrößte Anteilseigner bei SLM Solutions. In unserem Shortcut von gestern berichteten auch wir über den rasanten Kurswachstum von SLM Solutions (zu den Shortcuts).