Der Spielzeughersteller Hasbro und der Hersteller für 3D-Drucker 3D Systems werden zukünftig miteinander kooperieren. Beide Unternehmen sind weltweit tätig und führend in ihrer Branche. Wie die genaue Kooperation aussehen wird, ist momentan noch unbekannt. Polarisierende Themen dürften im Rahmen der Kooperation die Innovationskraft aber vor allem auch der Markenschutz werden.

Hashbro und 3D-Systems
Zukünftig gemeinsam: Hasbro und 3D Systems gehen Kooperation ein.

Wie der US-amerikanische Hersteller für 3D-Drucker 3D Systems in einer Pressemitteilung auf seiner Website vermeldet, geht das Unternehmen mit dem weltweit agierenden Hersteller für Spielzeug Hasbro, Inc. eine Kooperation ein. Der Firmenname Hasbro ist weniger bekannt als seine Spielzeuge: Star Wars, Monopoly und Transformers stammen aus der Feder der Hasbro-Kreativen.

„Wir glauben, der 3D-Druck bietet unglaubliches Potential“ (Hasbro President & CEO Brian Goldner)

Wie genau die Kooperation zukünftig aussehen wird, lässt das Unternehmen aktuell noch offen. Ziel wird es aber den 3D-Druck und Spielzeug langfristig zusammenzuführen und den Absatzmarkt von Produkten für Kinder um das Thema 3D-Druck zu erweitern.

Beide Unternehmen äußern sich zum jetzigen Zeitpunkt bereits positiv zur Kooperation und Zusammenarbeit von Hasbro und 3D Systems. „Wir glauben, der 3D-Druck bietet unglaubliches Potential und neue Spielerfahrungen für Kinder und sind begeistert, mit 3D Systems, einem anerkannten Branchenführer zusammenarbeiten zu können“, sagte Hasbro President & CEO Brian Goldner in der o.g. Pressemitteilung. Präsident und CEO von 3D Systems, Avi Reichental, äußerte sich ähnlich euphorisch über die Kooperation seines Unternehmens mit Hasbro: „Wir sind begeistert, mit Hasbro, einem der führenden, global-agierenden Unternehmen für Spielzeug zusammenarbeiten zu können und zukünftig gemeinsam die Entwicklung der Spielwaren mit 3D-Druck zu definieren, gestalten und voranzutreiben“.

Innovationen und Markenschutz

Für Konsumenten und Endverbraucher, vor allem Familien und Kinder, dürfte die Kooperation definitiv interessant werden. Beide Unternehmen, Hasbro und 3D Systems, zählen zu den führenden Unternehmen in ihrem jeweiligen Markt. Sie verbinden Reichweite, ein umfangreiches Portfolio, mit Hasbro eine produktive Kreativabteilung und mit dem 3D-Druck Portfolio von 3D Systems eine innovative Technologie. Die gemeinsame Innovationskraft ist immens.

Neben der Innovationskraft dürfte auch dass Thema Markenschutz für die Kooperation eine wichtige Rolle spielen. Nicht ohne Grund fürchtet Hasbro um Millionenverluste bei Einzug der 3D-Drucker in die weltweiten Wohnzimmer. Wie allerdings 3D Systems seinem Kooperationspartner gewährleisten will, dass dieser keinen Schaden mit der von 3D Systems angebotenen 3D-Drucktechnologie davon tragen wird, ist unklar. Sollte die Kooperation aber in beide Richtungen funktionieren, sollte man hier zukünftig spannende Innovationen und Neuigkeiten zum Markenschutz im 3D-Druck erwarten dürfen.

Zuletzt zielte auch der 3D Systems-Konkurrent Stratasys mit einer Marketing-Aktion in Richtung 3D-Drucker-Markt für Kinder und stellte ein interessantes Angebot – angeboten wurde der 3D-Drucker Ultimaker Original und das Zeichentool Doodle3D in einem Set für unter 1000 Euro an. Weitere Informationen zum Thema 3D-Druck und Kinder stehen auf unseren Themenseite „3D-Druck(er) für Kinder“ zur Verfügung. Alle Neuigkeiten erhaltet Ihr wie gewohnt in unserem kostenlosen Newsletter für 3D-Drucker News.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Kommentar(e) zum Beitrag
    1. Hallo Volker,

      hoppla. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Womöglich ging bei der Vorstellung über die Hasbro-Kreativabteilung die Fantasie mit mir durch und es wurden aus Hasch-Brüder draus 🙂

      Besten Dank für Deinen Hinweis.

      Gruß,
      Marcel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert