Der börsenorientierte Technologiekonzern Oerlikon und die Lufthansa haben eine einjährige Kooperation im Bereich der additiven Fertigung beschlossen. An drei Standorten weltweit werden zukünftig exemplarisch Bauteilgeometrien mit gleichen 3D-Druckern hergestellt.

Anzeige

Logo Oerlikon LufthansaDie zwei Unternehmen Oerlikon und Lufthansa Technik haben eine Kooperation im Bereich der additiven Fertigung beschlossen. Die Zusammenarbeit verfolgt das Ziel stabile, wiederholbare Prozesse bei Wartungs-, Reparatur- und Überholungs-Dienstleistungen (MRO-Dienstleistungen) zu entwickeln. Die Arbeitsschritte sollen für zivile Luftfahrzeuge, Triebwerke und Komponenten eingesetzt werden.

Die Partnerschaft bedeutet einen zentralen Schritt bezüglich der Industrialisierung des Additive Manufacturing (AM) in der Luftfahrtbranche. Der 3D-Druck soll neben erhöhter Flexibilität auch die Kosten in der Beschaffung, Lagerhaltung, Fertigung und Lieferketten-Management senken. Seit Februrar 2018 hat Oerlikon eine sechsjährige Partnerschaft mit dem US-Flugzeugkonzern Boeing vereinbart. Ziel der Kooperation ist die Weiterentwicklung von 3D-Druck mit Titan.

Im Rahmen der Vereinbarung zwischen Oerlikon und Lufthansa werden an drei Standorten exemplarische Bauteilgeometrien mit gleichen 3D-Druckern hergestellt. Gewählt wurden die Oerlikon-Standorte Charlotte in North Carolina und in Barleben (Sachsen-Anhalt), sowie Lufthansa Technik in Hamburg. An allen Standorten werden die gleichen Prozessparameter und Pulverspezifikationen eingesetzt, damit die Prozessreproduzierbarkeit nachvollzogen werden kann. Oerlikon hatte im Dezember 2016 die Citim GmbH aus Barleben übernommen, die ein Spezialist für additive gefertigte Metallkomponente ist.

Die Kooperation wird sich auf ein Jahr belaufen und lässt sich auf andere Druckermodelle erweitern, sobald mehr Daten zu Herstellungsabläufen ermittelt werden.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop