Der US-Hersteller für 3D-Drucker MakerBot konnte für seinen 3D-Drucker MakerBot Replicator 5. Generation mit dexxIT einen weiteren deutschen Vertriebspartner gewinnen.Anzeige Der Spezialdistributor DexxIT aus Würzburg hat sein Programm mit 3D-Druckern des US-Herstellers für 3D-Drucker MakerBot erweitert. Der Desktop 3D-Drucker MakerBot Replicator 5. Generation kann Gegenstände bis zu einem Maßstab von 25*20*15 Zentimetern fertigen. Die Druckzeiten wurden im Vergleich zum Vorgängermodell beim MakerBot Replicator 5. Generation verkürzt.Die Anwender können den Drucker per WLAN oder Ethernet über die Cloud und mit einer App steuern. Die Zielgruppe des 3D-Druckers sind Universitäten, Schulen und große Firmen. Das 3D-gedruckte Objekt erfordert danke einem präzisen Ausdruck kaum (und teilweise keine) Nachbearbeitung. Die Bedienung erfolgt über ein LCD-Display und erleichtert die Arbeit mit dem Gerät. Die Dexxit-Kunden erhalten den MakerBot Replicator 5. Generation mit einer Filament-Rolle PLA ausgeliefert.Auf dem 3D-Drucker-Markt ist MakerBot mit 50.000 verkauften 3D-Druckern der aktuelle Marktführer. Seit wenigen Wochen verkauft der Hersteller in den USA ausgewählt 3D-Objekte über Amazon. Im November wagte MakerBot den Einstieg auf den chinesischen Markt. Ein weiterer deutscher Vertriebspartner von MakerBot ist Hafners Büro aus Stuttgart. Von Stuttgart aus koordiniert MakerBot mit MakerBot Europe sein Europageschäft.Lesen Sie weiter zum Thema:Hersteller für Leiterplatten-3D-Drucker Nano Dimension gewinnt deutschen Vertriebspartner MakerBot startet Verkauf von 3D-Objekten auf Amazon 3D-Drucker ‚MakerBot Replicator Mini Compact 3D‘: MakerBot startet Vetrieb