Der US-amerikanische Desktop-3D-Drucker-Hersteller MakerBot erhielt für sein Clean Air System in Kombination mit dem METHOD-3D-Drucker jetzt die US-amerikanische GREENGUARD-Zertifizierung. Damit ist das Unternehmen einen Schritt weiter, wenn es um Industriesicherheit, Nachhaltigkeit und Compliance seiner METHOD-Plattform geht.

Das 3D-Druck-Unternehmen MakerBot hat bekannt gegeben, dass sein MakerBot Clean Air System, das es hier vorgestellt hat, mit dem METHOD X, dem 3D-Drucker MakerBot METHOD und MakerBot SKETCH beim Drucken mit MakerBot Tough-Material METHOD X und beim Drucken mit ABS-, PC-ABS- und Nylon-Materialien die GREENGUARD-Zertifizierung von UL erhalten hat. Das Dual-Filtration-System „Clean Air System“ kann mit der METHOD-3D-Druck-Plattform eingesetzt werden. Es bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen 3D-Druck-Emissionen, was vor allem beim Drucken technischer Materialien in Büros ein Problem darstellt.
Details zum Clean Air System
Das zweischichtige Filtersystem umfasst einen HEPA-Filter zum Schutz vor ultrafeiner Partikel (UFPs) die beim 3D-Drucken entstehen können und einen Aktivkohlefilter, zum Schutz vor flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und Gerüchen. Es berücksichtigt Umgebungsbedingungen, Kammertemperatur und Modellmaterial und hält automatisch die Druckumgebung von METHOD basierend auf der Umgebung aufrecht.
Nadav Goshen, CEO von MakerBot, sagte:
„Unser Ziel mit METHOD ist es, den 3D-Druck fortschrittlicher technischer Materialien für Ingenieure zugänglicher zu machen. Ein Teil der Herausforderung besteht darin, das Drucken dieser Materialien im Büro, zu Hause und in der Schule zu vereinfachen. Die UL GREENGUARD-Zertifizierung für den MakerBot Clean Air mit METHOD X zeigt, dass wir die 3D-Druckemissionen von Materialien deutlich unter die maximalen Werte reduzieren können, ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des 3D-Druckprozesses.“
Stratasys und MakerBot wollen mit ihren aktuellen Initiativen, zu denen auch das Erlangen der GREENGUARD-Zertifizierung gehört, Industriesicherheit, Nachhaltigkeit und Compliance unterstützen. Jüngst hat MakerBot das schnell (wasser-)lösliche Trägermaterial RapidRinse eingeführt, das ätzende Chemikalien und zusätzliche Ausrüstung während der Nachbearbeitung überflüssig macht.

GREENGUARD-Zertifizierung

Das anerkannte Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm für Produktemissionen für Hersteller von emissionsarmen Produkten, Einrichtungsgegenständen und Materialien für den Innenbereich GREENGUARD zeichnet Produkte aus, die wissenschaftlich nachgewiesen einige der weltweit strengsten Chemikalienemissionsnormen von Drittanbietern erfüllen.
Das Clean Air System zusammen mit dem METHOD X 3D-Drucker wurde gemäß ANSI/CAN/UL 2904.1 in einer kontrollierten Expositionskammer auf UFPs und VOCs getestet. Es zeigte sich, dass die UFPs um bis zu 100% und die Gesamt-VOCs um bis zu 64% reduziert wurden. Emission einiger der gesundheitsschädlichen Chemikalien beim Drucken von ABS-Materialien ging mit Clean Air deutlich zurück. Besorgniserregenden Chemikalien wiesen außerdem Emissionsraten und geschätzte Konzentrationen im Büro unter den empfohlenen Werten auf.