Neu wird es an der österreichischen HAK Voitsberg ab Herbst den Schultyp „Industrial Business“ geben, bei dem auch ein 3D-Drucker zum Einsatz kommt. Der Lehrgang rund um die 3D-Drucktechnologie, e-Learning und ein virtuelles Klassenzimmer soll die Schüler noch besser auf die Berufswelt vorbereiten.

Anzeige

Logo HAK VoitsbergDie österreichische Schule HAK Voitsberg wird ab Herbst den neuen Schultyp Industrial Business anbieten, mit dem Schüler noch besser auf die Zukunft in der Wirtschaft und Industrie vorbereitet werden sollen. In einem Artikel der „Kleinen Zeitung“ erklärte die Direktorin der Schule, Monika Gruber, dass dieser Schultyp einzigartig in der Steiermark sei und die Schnittstelle zwischen Management und Technik bilde.

Der 3D-Druck wird damit neben Management, Industrial Business und Design in den Unterricht aufgenommen. Der Schwerpunkt wird außerdem auf Industrial English gesetzt. Auch in Deutschland werden 3D-Drucker verstärkt in Schulen, Berufsschulen, Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen eingesetzt, um die Schüler optimal auf die berufliche Zukunft vorzubereiten.

Praktika und Erasmus+

Der neue Schulzweig arbeitet mit der Industriellenvereinigung und Kooperationspartnern aus der Wirtschaft und Industrie zusammen. Die Unternehmen Remus Sebring, Krenhof, Stölzle und Anton Paar zählen zu den Experten aus dem Industriesektor, die die Schülerschaft praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten sollen. Die Schüler werden von Praktika, Vorträgen und Firmenführungen profitieren. Ihnen wird zudem mit dem “Erasmus+”-Programm ermöglicht, ein Auslandspraktikum durchzuführen.

Der Schulzweig „Industrial Business“ besteht aus einem virtuellen Klassenzimmer mit Office 365 und e-Learning, um den interaktiven Unterricht zu unterstützen, sowie den Möglichkeiten die 3D-Drucker auszuprobieren.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop