Der New Yorker 3D-Drucker-Hersteller MakerBot expandiert weiter und erweitert seinen Vertrieb in Italien. Das Unternehmen konnte neben Hafner’s Büro einen weiteren offiziellen Händler für den Vertrieb seiner 3D-Drucker MakerBot Replicator, Z18 und Mini für sich gewinnen. Der neue Distributor für Italien heißt Energy Group und ist ein Unternehmen mit Sitz in Barcelona, wie der Blog 3dprntingindustry.com berichtet. Es ist einer der sechs offiziellen langjährigen Vertriebspartner von Stratasys. Zwischen dem New Yorker 3D-Drucker-Hersteller MakerBot und dem italienischen Unternehmen wurde eine direkte Vereinbarung beschlossen. Laut Herstellerangaben sollen die eigenen kommerziellen Partnerschaft weiter bestehen bleiben, auch nachdem man nun Teil von Stratasys geworden sei.
Auf der Eurostampi Show in Parma hatte die Energy Group die fünfte Generation des 3D-Druckers Replicator vorgestellt. Die neuen Maschinen werden dem Vertriebsleiter Mirco Paltrinieri zufolge in den nächsten Monaten auf den Markt kommen. Er habe MakerBot gegenüber sehr hohe Erwartungen und sieht in den Hersteller eine starke Marke für den Konsumentenmarkt. Seinen Worten zufolge, sei er zuversichtlich dass die Maschinen auch für mehr Aufmerksamkeit auf die industriellen 3D-Drucker von Stratasys sorgen könnten.
Es sei oft der Fall, dass Kunden die einen MakerBot 3D-Drucker testen und den 3D-Druck verstehen, später überlegen würden in einen industriellen 3D-Drucker zu investieren. Im Jahr 1995 gegründet kann die Energy Group auf 20 Jahre Erfahrung in allen Bereichen des 3D-Drucks verweisen. Die Erfahrung deckt die Bereiche Rapid Prototyping, Architektur und Animation ab. Zusammen mit Stratasys und MakerBot vertreibt das Unternehmen eine ganze Bandbreite an Produkten aus der 3D-Welt.
Das Unternehmen MakerBot ist ein innovativer Hersteller deren 3D-Drucker sich einer steigenden Beliebtheit erfreuen. Die Druckermodelle beeindrucken vor allem mit einem durchdachten Design und einer zu anderen Anbietern vergleichsweise hohen Benutzerfreundlichkeit.