Logo Nano DimensionDas 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat in seinen Finanzergebnissen für das 2. Quartal 2022 einen starken Anstieg seines Quartalsumsatzes angekündigt. Laut einer Pressemitteilung belief sich der Umsatz im zweiten Quartal auf 11,1 Mio. USD (11,15 Mio. EUR), was um 1.000 % mehr Umsatz gegenüber den 0,8 Mio. USD (0,8 Mio. EUR) im zweiten Quartal 2021 ist. Der Umsatz ist im Vergleich zum ersten Quartal 2022 außerdem um 6,7 % weiter angestiegen. Nano Dimension führt das größtenteils auf Akquisitionen zurück. Nano Dimension kaufte Anfang 2022 Global Inkjet Systems und übernahm in 2021 die Fabrica Group und DeepCube im Wert von 129,4 Mio. USD (129,95 Mio. EUR).

Das zweite Quartal 2022 bei Nano Dimension

Die Nettoverluste, die durch die Kosten der Akquisitionen und die anhaltend hohen Ausgaben von Nano Dimension für Forschung und Entwicklung entstanden sind, beliefen sich im zweiten Quartal 2022 auf 39,7 Mio. USD (39,87 Mio. EUR).

CEO Yoav Stern sagte:

„Wie wir im letzten Quartal erwähnt haben, wurde der Geschäftsplan erweitert. Unsere Vision entwickelt sich weiter, während wir versuchen, AM, AM-Elektronik und angrenzende industrielle, nicht digitalisierte Sektoren zu transformieren. Unser Ziel ist es, ein umweltfreundliches und intelligentes, verteiltes, gesichertes Netzwerk von 3D-Druckern aufzubauen und angrenzende industrielle, maschinell lernende, digitalisierte Fertigungs- und selbst lernende und sich selbst verbessernde Maschinen einzuführen.“

3D-gedruckte Elektronikplatten
Nano Dimension übernahm das britische Unternehmen Global Inkjet Systems zu Beginn des Jahres 2022 (Bild © Nano Dimension).

Nano Dimension hat in der Vergangenheit die meisten Einnahmen durch den Verkauf seiner proprietären DragonFly 3D-Drucker erzielt. Die jüngsten Übernahmen haben das Gleichgewicht in Richtung akquirierter Einnahmen verschoben. Sein Umsatzwachstum schreibt das Unternehmen im zweiten Quartal im Großen und Ganzen den gestiegenen Verkäufen zu. Die neu zusammengestellte Markteinführungsorganisation von Nano Dimension trägt laut Stern Früchte. Das Unternehmen hat in den Ausbau seines Netzwerks von Marketing-, Vertriebs-, Pre- und Post-Sales-Anwendungstechnikern und Kundendiensttechnikern in ganz Europa und den USA investiert. Angesichts der Elektronikknappheit und dem anhaltenden Krieg in der Ukraine sei das Wachstum laut Stern umso beeindruckender.

Nano Dimension hat intern ein hohes Niveau an F&E-Ausgaben (Forschung und Entwicklung) beibehalten und im zweiten Quartal 2022 18,4 Mio. USD (18,48 Mio. EUR) in diesen Bereich investiert. Die Zahl spiegelt jedoch nur den vierteljährlichen Anstieg von 2,8 % wider. Mit den steigenden Vertriebs-, Marketing und Verwaltungskosten des Unternehmens in Höhe von 10,1 Mio. USD (10,14 Mio. EUR) und 7,2 Mio. USD (7,23 Mio. EUR) meldete das Unternehmen einen kombinierten Nettoverlust von 39,7 Mio. USD (39,87 Mio. EUR), was einer Steigerung vom 19,9 % im gleichen Zeitraum entspricht.

Weitere Expansionen zu erwarten?

Das zweite Quartal 2022 wurde mit Barmitteln und Äquivalenten in Höhe von 1,25 Mrd. USD (1,26 Mrd. EUR) abgeschlossen. Nano Dimension ist weiterhin liquide genug, um seine Expansionen fortzusetzen, heißt es in der Mitteilung. Mitte Juli 2022 erwarb das Unternehmen 12,12 % der Stammaktien vom 3D-Drucker-Hersteller Stratasys. Das führte dazu, dass Stratasys die Annahme eines Aktionärsrechteplans mit begrenzter Laufzeit verkündete, um einer „feindlichen Übernahme“ vorzubeugen. Bleiben Sie über diese und andere Themen aus der Welt des 3D-Drucks informiert und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert