Die Schüler der Neuen Mittelschule im österreichischen Ulrichsberg erhielten kürzlich einen 3D-Drucker der Marke Zortrax. Mit dem professionellen Einsteigergerät kann die Schule jetzt Schülerprojekte ins Leben rufen, die sich mit der Produktentwicklung und additiven Fertigung im Allgemeinen beschäftigen. Möglich machte die Anschaffung ein Sponsoring aus verschiedenen regionalen Unternehmen.Anzeige Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Ulrichsberg in Österreich erhielten Mitte Dezember dank großzügiger Sponsoren einen 3D-Drucker vom Hersteller Zortrax, wie das österreichische Online-Magazin „Mein Bezirk“ berichtet. Es ist die erste Mittelschule in diesem Bezirk, die seinen Schülern einen 3D-Drucker für den Unterricht anbieten kann und reiht sich damit in eine lange Liste von Schulen mit 3D-Druckern ein.3D-Druck an der Neuen Mittelschule UlrichsbergZortrax richtet sich unter anderem mit seinen M200 3D-Drucker an Schulen und andere Bildungseinrichtungen (Bild © Zortrax).Direktorin Barbara Müller zeigt sich hocherfreut darüber, damit dem Bildungsauftrag noch besser nachkommen zu können. Man könne in Schüler so an die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereiten. An der Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine „Unverbindliche Übung 3D-Druck“. Diese wird in geblockter Form angeboten und von Florian Thaller unterrichtet. Außerdem gibt es für alle Schüler der vierten Klasse den Pflichtgegenstand „Physikalische Informatik“. Die Neue Mittelschule Rudersdorf erhielt ebenfalls erst kürzlich einen 3D-Drucker.Die Direktorin sieht im Sport und im 3D-Druck die zwei wichtigsten Zweige der Schule. Die Schule erhielt ein – laut Thaller – robustes und qualitatives Einsteigerprodukt. Schüler können mit einer Software Dinge selbst entwerfen und sie danach drucken.Zahlreiche Sponsoren ermöglichen den KaufGeschäftsführer der Oeppinger Firma Röchling Leripa Papertech Peter Eckerstorfer sieht eine hohe Bedeutung in solchen Projekten. Von der Technikaffinität des Schülers profitiert auch die Wirtschaft. Zu den Sponsoren des 2.800 Euro teuren Projekts zählen die Marktgemeinde Ulrichsberg, Eworx Rohrbach, Leripa Oepping, Brüder Resch, Dynatrace Austria, Sareno Objektisolierung und das Busunternehmen Rudi Venzl. Diese waren alle bei der feierlichen Inbetriebnahme vertreten.Der ehemalige Direktor Peter Gabriel initiierte das Projekt gemeinsam mit den Informatiklehrern Erich Schopper, Klaus Nachbar-Frisch und Florian Thaller. Eine australische Studie zeigte vor einem Jahr, wie gut sich der 3D-Druck bereits in der Grundschule auf die Schulbildung auswirkt.Am 20. Januar findet ab 13 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt. Dort können die Objekte, die mit dem 3D-Drucker von den Schülern entwickelt wurden, von den Eltern und anderen Interessierten Besuchern besichtigt werden. Zortrax M200 3D Drucker 3D-Druck Produkt3D-Druck ProduktLesen Sie weiter zum Thema:Technisch-Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule Eferding schafft 3D-Drucker für Schüler an Neue Mittelschule Rudersdorf setzt auf 3D-Drucker für den Unterricht Gesamtschule Nettetal setzt 3D-Drucker im Unterricht ein