Die Vogelsang Stiftung wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, Bildung, Forschung, Wissenschaft und soziale Einrichtungen zu unterstützen. Jetzt hat die Stiftung der Oberschule Essen (Oldenburg) zwei neue 3D-Drucker und zahlreiche Druckmaterialien mit einem Gesamtwert von 8.500 Euro gesponsert. Den Schülern und Schülerinnen der Oberschule sollen mit den Geräten neue Technologien näher gebracht werden.
Die Oberschule Essen/Oldenburg erhielt von der Vogelsang Stiftung zwei 3D-Drucker und Verbrauchsmaterialien im Wert von insgesamt circa 8.500 Euro, wie die Schule auf ihrer Website berichtet. Die neuen 3D-Drucker werden für Fächer wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik genutzt, sogenannte MINT-Fächer. Damit soll das Interesse der Schüler und Schülerinnen für technische Fächer geweckt werden.
Übergabe durch Vertreter der Stiftung

Paul Krampe und Maria Vogelsang-Verhülsdonk, beide von der Vogelsang-Stiftung, übergaben die 3D-Drucker dem Schulleiter Alexander Scherbring. Dieser zeigte sich laut der Mitteilung begeistert und erklärte, dass sich sowohl Schüler als auch Lehrer über dessen Einsatz im Unterricht freuen. Die Lehrinhalte ließen sich so noch anschaulicher gestalten. Die Schule erhielt zwei Prusa i3 MK3 3D-Drucker, die wir im Oktober 2017 vorgestellt haben.
Die Vogelsang GmbH und Co. KG erhielt 2019 zum 90-jährigen Jubiläum des Unternehmens statt viele Sachgeschenke direkt Spenden an die Stiftung. Da es der Stiftung ein großes Anliegen ist, junge Menschen für die Technik zu begeistern, war die Unterstützung einer Schule naheliegend. Harald und Hugo Vogelsang, Geschäftsführer der Vogelsang GmbH und Co. KG, haben die Vogelsang-Stiftung 2009 gegründet. Damit wollen sie Bildung, Forschung, Wissenschaft und soziale Einrichtungen unterstützen.
Der Einsatz von 3D-Druckern an Schulen wird immer wichtiger. Unternehmen wie MakerBot schnüren eigene Pakete für Schulen und Bildungseinrichtungen wie SKETCH Classroom, das zwei 3D-Drucker und reichlich Zubehör bietet. Auch der bekannte Hersteller und Pionier auf dem Gebiet der 3D-Stifte, 3Doodler, stellte erst diese Woche sein auf Schulen und Kinder ausgerichtetes neues Produkt 3D Build & Play vor, ein kindersicherer 3D-Stift für Kinder ab 4 Jahren. Mehr zum Thema erfahren Sie auf unserer Themenseite „3D-Druck in Schulen“ und kostenlos im 3D-grenzenlos Newsletter (jetzt abonnieren).